Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Internationale und interkulturelle Fragestellungen spielten in Weimar schon um 1800 oder zur Zeit des Bauhauses eine wichtige Rolle. Heute sind Fragen des globalen Austauschs aktueller denn je.
Themen wie die europäische Aufklärungsbewegung, Toleranz oder die Auseinandersetzung mit fremden Kulturen sind nach wie vor aktuell. Ausgehend von den historischen Aspekten möchten wir den Dialog in der Gegenwart fortsetzen. Hier finden Sie eine Auswahl an modellhaften, internationalen Kooperationsprojekten, in denen wir verschiedene Fragestellungen und Methoden erproben.
Ältere Projekte finden Sie in unserem Rückblick.