Studenten arbeiten im Studienzentrum

Benutzung

Im Studienzentrum können Sie die Bestände der Herzogin Anna Amalia Bibliothek benutzen oder ausleihen.

Weitgehend barrierefrei bieten wir Ihnen in den Lesebereichen unter anderem:

  • 150.000 Bände neuere vorrangig geistes- und kulturwissenschaftliche Literatur und Werkausgaben, frei zugänglich nach Fachgebieten.
  • 17.000 Bände ausleihbare Belletristik in der frei zugänglichen Romanbibliothek
  • rund 1.000 aktuelle Zeitschriften
  • Zugang zu E-Books und lizenzierten Datenbanken und E-Journals
  • Handbibliothek Nationalsozialismus – Holocaust – Buchenwald (2.000 Bände)

Der größte Teil unserer Bestände befindet sich im Magazin und wird Ihnen nach Bestellung im Online-Katalog an der Servicetheke oder im Lesesaal bereitgestellt.

Einige unserer besonderen Bestände, z.B. Handschriften und Inkunabeln, sind nicht über den Online-Katalog bestellbar. Bitte schreiben Sie uns Ihre Bestellwünsche über haab.lesesaal@klassik-stiftung.de  oder wenden Sie sich direkt an die Lesesaaltheke. Bitte füllen Sie dazu den Benutzungsantrag aus und nehmen Sie das Merkblatt zur Kenntnis.

In der Mediathek lagern Filme (DVD-Videos), CDs, Mikrofiche und mehr. Geräte für die Nutzung dieser Medien stehen bereit. Filme und CDs können Sie in der Regel entleihen. Diese Medien sind im Online-Katalog nachgewiesen.

Wir haben auch online für Sie geöffnet. Zahlreiche digitale Services rund um die Literaturversorgung erreichen Sie bequem zum Beispiel von zu Hause. Mehr erfahren

Barrierefreiheit
  •  Angebote in der Weimar+ App
  •  barrierefreies WC vorhanden
  •  Fahrstuhl vorhanden
  •  Geführte Tour für Besuchergruppen mit Blindheit und Sehbeeinträchtigungen möglich
  •  Rollatorzugang möglich
  •  Rollstuhlzugang möglich
  •  Zugang mit elektrischem Rollstuhl möglich
mehr erfahren

Öffnungszeiten

Information | Lesebereiche | Ausleihe

Montag bis Freitag 09.00 - 20.00 Uhr
Samstag 09.00 - 17.00 Uhr

Anmeldung

Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag 09.00 - 17.00 Uhr

Fotothek

Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr

Planmäßige Schließzeiten des Studienzentrums 2025

OsternDo, 17. Apr 2025 ab 17:00 Uhr
Fr, 18. Apr - Mo, 21. Apr 2025
geschlossen
MaifeiertagDo, 01. Mai 2025geschlossen
Christi HimmelfahrtDo, 29. Mai 2025geschlossen
PfingstenMo, 09. Jun 2025geschlossen
WeltkindertagSa, 20. Sep 2025geschlossen
Tag der Deutschen EinheitFr, 03. Okt 2025geschlossen
ZwiebelmarktFr, 10. Okt 2025 ab 17:00 Uhr
Sa, 11. Okt 2025
geschlossen
ReformationstagFr, 31. Okt 2025geschlossen
Weihnachten und JahreswechselDi, 23. Dez 2025 ab 16:00 Uhr
Mi, 24. Dez 2025 - So, 04. Jan 2026
geschlossen

 

Adresse des Studienzentrums

Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Studienzentrum
Platz der Demokratie 4
99423 Weimar

Anmelden

Mit einem Benutzerausweis können Sie sich in den Lesebereichen frei bewegen, Medien entleihen, unsere elektronischen Angebote nutzen oder Bücher und Zeitschriften aus dem Magazin bestellen. Mehr erfahren

Ausleihen und Bestellen

Die meisten Bücher aus den Lesebereichen können Sie entleihen. Der größte Teil unseres Bestandes befindet sich im Magazin und muss über den Online-Katalog bestellt werden.

Medien, die nicht in Weimarer Bibliotheken vorhanden sind, können Sie über die Fernleihe bestellen.

Teilen Sie uns mit, wenn wir ein fehlendes Werk für unsere Bestände erwerben sollten. E-Mail: haab.erwerbung@klassik-stiftung.de

Mehr zu Ausleihen und Bestellen

Information und Beratung

Sie möchten Unterstützung bei der Suche nach Medien oder Informationen oder bei der Nutzung von Datenbanken? Sie haben Fragen zu unseren Beständen oder zur Benutzung der Bibliothek? Wir beraten Sie gern, ob persönlich vor Ort, telefonisch oder schriftlich. E-Mail: haab.info@klassik-stiftung.de, Telefon: +49 3643 545 205

Kopieren, Scannen, Drucken

Aus dem Bestand der Lesebereiche und aus älterem Bestand ab Erscheinungsjahr 1900 können Sie in der Regel selbst kopieren oder scannen. Werke, die vor 1900 erschienen sind, scannen wir für Sie. An unseren Kopierern können Sie Dateien von Ihrem USB-Stick ausdrucken. Mehr erfahren

Arbeitsplätze und Ausstattung

Mehr erfahren

Schulungsangebote

Für Schul- und Studierendengruppen bieten wir Einführungen in die Recherche und in die Benutzung der Bibliothek an. Mehr erfahren

Online-Tutorials zu unseren digitalen Angeboten finden Sie hier.

Gebühren und Entgelte

Die Benutzung der Bibliothek ist im Allgemeinen kostenlos. Nur Institutionen zahlen eine Jahresgebühr.

Ein Benutzerausweis (falls Sie noch keine thoska-Chipkarte besitzen), das Anfertigen von Kopien oder auch Fernleihen kosten Gebühren. Mehr erfahren

Benutzungsordnung

Mehr erfahren

Fotothek

Die Fotothek archiviert Bilddokumente aus den Sammlungen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, des Goethe- und Schiller-Archivs sowie der Museen der Klassik Stiftung Weimar. Sie umfasst derzeit rund 200.000 Dokumente. Mehr zur Fotothek

Lesecafé Samocca

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit! Das Lesecafé Samocca im Studienzentrum bietet Kaffee, Kuchen, Bagel und vieles mehr. Mehr erfahren

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.