Themenjahr 2025: Faust
  1. Eintritt frei
Vortrag

Vom "Faust" zum "Mefistofele"

Arrigo Boitos Oper (1868/1875) nach Johann Wolfgang Goethe

Vortrag von Prof. Dr. Michael Klaper (Weimar) im Rahmen der Vortragsreihe der Goethe-Gesellschaft in Weimar 

Arrigo Boitos "Mefistofele" gilt als diejenige Faust-Oper, die Goethes Drama am nächsten steht. Nach einem Skandal bei der Uraufführung konnte sich das Werk in überarbeiteter Fassung durchsetzen. Boito, zugleich Dichter und Komponist, nutzte den "Faust" nicht nur als Stoff (Dualismus, Teufelspakt, Liebesgeschichte), sondern auch als formales Modell für eine Reform der italienischen Oper. Sein Libretto kombiniert Treue zu Goethe mit eigener ‚poetischer Wahrheit‘ und literarischem Anspruch.

Michael Klaper ist Professor für Musikgeschichte am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Musik und Musiktheorie des Mittelalters sowie die Oper in Europa zwischen dem 17. und dem frühen 20. Jahrhundert.

Goethe-Nationalmuseum

Frauenplan 1
99423 Weimar
Deutschland

Festsaal 3 OG.

Ähnliche Veranstaltungen

Anblick von hintereinander aufgestellten Texttafeln

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! 

Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken. 

Lebensfluten - Tatensturm

Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.

3D-Modulation von einem Arbeitszimmer mit Schränken und Schreibtisch in der Mitte

Goethe-Apparat

Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.

Cranachs Bilderfluten

Die Macht der Bilder für Politik und Propaganda, Hass und Hetze, Wahrheit und Wunschträume – heute so aktuell wie vor 500 Jahren.

Bühnenbild gemalt
Themenjahr 2025: Faust

Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.

Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum Weimar vorgestellt. Es wurde von dem Bauhaus-Meister 1925 eigens für das Deutsche Nationaltheater Weimar gestaltet.

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.