Es folgt die Sprachauswahl
Select language
deutsch
english
中文
日本語
Barrierefreiheit
DGS
zur mobilen Internetseite
A
A+
A++
Klassik Stiftung auf Facebook
Klassik Stiftung auf Instagram
Klassik Stiftung auf Twitter
Klassik Stiftung auf Youtube
Blog der Klassik Stiftung
Start
Einrichtungen
Ausstellungen und Veranstaltungen
Bildung
Forschung
Sammlungen
Service
Über uns
Häufige Fragen
Inhaltsübersicht
Impressum
Datenschutz
Korruptionsprävention
Start
Inhaltsübersicht
Start
Häufige Fragen
Inhaltsübersicht
Impressum
Datenschutz
Korruptionsprävention
Einrichtungen
Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus
Goethes Wohnhaus
Lebensfluten – Tatensturm
Goethe- und Schiller-Archiv
Besichtigung
Benutzung
Bestände
PROPYLÄEN
Editionen
Über das Archiv
Kontakt
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Aktuelles
Literaturrecherche
Rokokosaal
Virtueller Rundgang
Besichtigung
Anschrift und Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Forschungsbibliothek
Anschrift und Öffnungszeiten
Ausleihe und Nutzung
Arbeitsplätze
Architektur des Studienzentrums
Bestände
Neuerwerbungen
Bestandserhaltung
Über die Bibliothek
Aufgaben und Ziele
Projekte
Ausstellungen
Tagungen
Partner und Sponsoren
325. Bibliotheksjubiläum
Informationen zum Brand 2004
Literatur über die Bibliothek
Kontakt
Museen
bauhaus museum weimar
Goethes Gartenhaus
Graphische Sammlungen
Auswahl von Meisterzeichnungen
Haus Hohe Pappeln
Kutschenmuseum Auerstedt
Liszt-Haus
Neues Museum Weimar
Rebecca-Horn-Installation
Nietzsche-Archiv
Parkhöhle im Park an der Ilm
Schiller-Museum
Schiller-Museum Bauerbach
Schillers Wohnhaus
Schlossmuseum
Wielandgut Oßmannstedt
Schlösser und Gärten
Fürstengruft
Gutspark Oßmannstedt
Kassengewölbe
Park an der Ilm
Römisches Haus
Schloss und Park Belvedere
Schloss und Park Ettersburg
Schloss, Park und Liebhabertheater Kochberg
Schloss und Park Tiefurt
Stadtschloss mit Schlossmuseum
Wittumspalais
Instandsetzung Schönfärbe und Kammerfrauenhaus
Ausstellungen und Veranstaltungen
Carl Alexander - Chrysantheme und Falke
Carl Alexander - Chrysantheme und Falke
Das Bauhaus in Bildern
Das Bauhaus in Bildern
Goethe-Geburtstag
Goethes Geburtstag 2017
Geschichte und Rückblick
2016
2015
2014
2013
Lesung am Vorabend
Programm zum Geburtstag
Kulinarisches zum Geburtstag
2012
Goethes Leidenschaften
2011
Lesung am Vorabend
Poetische Inseln
Kulinarische Inseln
2010
2009
2008
»Winckelmann. Moderne Antike« digital
Virtuelle Ausstellung »Winckelmann. Moderne Antike«
Rahmenprogramm
Förderer & Partner
Angebote für Schulen
Begleitprogramm für Gruppen
Schülertagung
Interaktiver Vermittlungsraum
Forschungsprojekt »Winckelmann. Moderne Antike«
Bildung
Lehrer und Erzieher
Führungen und Workshops
Kindergarten und Grundschule
Weiterführende Schulen
Eintägige Projekte
Mehrtägige Projekte
Cicerone
Cicerone+
Menschenbilder
Weimarpedia
Snapshot
Materialien – Vorbereitung
Planspiele
Exkursionshefte
Weimarpedia-Webseiten
Themenhefte
Materialien – vor Ort
Rucksacktouren
Apps und Themenrallyes
Stadtrallye
Tourentipps
Museumsboxen
Mit dem Audioguide unterwegs
Deutsch lernen im Museum
Fortbildungen
Kooperationen mit Schulen
Jugendliche und junge Erwachsene
Apps und Medien
Cicerone – Studium Generale
Revolution – Fortsetzung folgt
Projekte mit Stiftungen
Studierende und Lehrende
Exkursionen
Kooperationen
Projektbeispiele
Kinder und Familien
Führungen und Audioguides
Museumsboxen
Rucksacktouren
Offene Werkstätten
Kindergeburtstage
Ferienprojekte
Materialien für Kinder
Kulturreisende
Regelmäßige Führungen
Vortragsreihen
Besuchergruppen
Ferienakademie
Audioguides
Tourentipps
Angebote für Sprach- und Orientierungskurse
Projektbeispiele
Barrierefreie Angebote
Modellprojekte
Kulturcafé Weimar. Kulturen im Dialog
Youpedia
Das Schönheits.Labor.
Bauhaus Agenten
Pilot Inklusion
Der Neue Mensch
Grenzgeschichten Weimar
Zeitfenster Weimar. Wege in die Moderne
TextLabor Weimar
Zwischen den Zeilen
Hörbilder im Weimarer Stadtschloss
KlassikClubCultures
Fachtagungen
Internationale Projekte
Internationaler Schüleraustausch Asien-Deutschland
Sommercampus
World Heritage Volunteers
Europaseminar
Projektbeispiele
Meeting World Heritage – Essen, Istanbul, Weimar
Youth for Heritage
Faces of Remembrance
Rückblick
Kontakt
Forschung
Online-Kataloge
Digitale Dokumente
Aufsätze online
Digitalisierte Bestände
Publikationen
Tagungen
Archiv
Forschungsprojekte
Archiv
Provenienzforschung
Was ist Provenienzforschung?
Abgeschlossene Projekte
Mobile Vitrine
Volontariatsfortbildung 2018
Meisterkurs
Archiv
Klassik Kolleg
Archiv
Sommerschule
Archiv
Oßmannstedter Nietzsche-Colloquium
Masterstudium
Stipendien
Weimar-Stipendien
Liste der Stipendiaten
Pogwischhaus-Stipendien
MWW-Stipendien "Digital Humanities"
Shakespeare-Stipendien
Zentrum für Klassikforschung
Jahrestagungen
Mitglieder
Kolleg Friedrich Nietzsche
Fellowships
Distinguished Fellows
Fellow in residence
Ausschreibungen
Hegel-Lecture
Publikationen
Forschungsverbund MWW
Kontakt
Sammlungen
Service
Besucherinformation
Tickets und Ermäßigungen
Gruppenanmeldung
Führungsangebote
Anreise
Stadtplan
Häufige Fragen
Barrierefreiheit
Sehen
Hören
Gebärdensprache
Verstehen
Mobilität
Leichte Sprache
Was können Sie bei uns sehen?
Im Zentrum von Weimar
Im Park an der Ilm
In der Nähe der Stadt
Führungen
Barriere-Freiheit
Was macht die Klassik Stiftung?
Wie benutzen Sie diese Internet-Seite?
Haben Sie Fragen?
Presse
Termine und Pressemitteilungen
Archiv
Themendossiers
Jahrespressekonferenz 2018
Provenienzforschung
Gesamtkonzept / Masterplan
bauhaus museum weimar
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Goethe und Anna Amalia
Pressebilder
das bauhaus museum weimar zu gast
Das Bauhaus in Bildern
Allerlei Mitgeschicktes
bauhaus museum weimar
bauhaus100/Jubiläumsauftritt 2019
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Goethe-Nationalmuseum
Lebensfluten - Tatensturm
Schillers Wohnhaus
Goethe- und Schiller-Archiv
Klassik Stiftung Weimar
Dreh- und Fotogenehmigungen
Mediathek
Audioguides
Mobile Anwendungen
Führung in Gebärdensprache
Weimarpedia
Fotothek
Fotothek Online
Entgelte Bildbestellung
Publikationsentgelte
AGB
Museumshop
Publikationsverkauf
Kontakt
Über uns
Blog
Geschichte
UNESCO-Welterbe
Managementplan UNESCO-Welterbe
Struktur
Präsident
Stiftungsrat
Wissenschaftlicher Beirat
Partner und Spenden
Träger
Förderer und Sponsoren
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Europäischer Sozialfonds
Goethe-Gesellschaft
Kulturstiftung des Bundes
Res Gallicae
Stiftung Ulla und Eberhard Jung
Die Nominierten für den 2016 ausgelobten Preis
Die Nominierten für den 2015 ausgelobten Preis
Die Nominierten für den 2014 ausgelobten Preis
VolkswagenStiftung
Spenden
Spendenbescheinigungen
Mitgliedschaften
Freundeskreise
Freundeskreis des Goethe-Nationalmuseums
Liebhabertheater Schloss Kochberg
Bauhaus.Weimar.Moderne. Die Kunstfreunde
Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek
Freundesgesellschaft des Goethe- und Schiller-Archivs
Grüne Wahlverwandtschaften
Weimarer Kunstgesellschaft – von Cranach bis Rohlfs e.V.
Stellenangebote
Ausschreibungen und Vergaben
gemäß VOB für Bauleistungen im Freihändigen und Beschränkten Vergabeverfahren
für Lieferungen und Dienstleistungen
für freiberufliche Leistungen
Ansprechpartner
Bereich Präsident
Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Forschung und Bildung
Verwaltung
Personal
Finanzen
IT und Organisation
Schlösser, Gärten, Bauten
Baudenkmalpflege
Gärten
Liegenschaftsmanagement
Museen
Kunstsammlungen
Goethe-Nationalmuseum
Graphische Sammlungen
Neues Museum
Bauhaus-Museum
Restaurierung
Goethe- und Schiller-Archiv
Medienbearbeitung und -nutzung
Editionen
Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Medienbearbeitung
Bestandserhaltung, Sondersammlungen
Benutzung
Fotothek und Digitalisierungszentrum