Die Klassik Stiftung Weimar bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen. Mit ihren zahlreichen Museen, Schlössern, historischen Häusern und Parks sowie den Sammlungen der Literatur und Kunst zählt sie zu den größten und bedeutendsten Kultureinrichtungen Deutschlands.

Ausgewählte Museen und Parks

Besuchs­planer

von

bis

Aktuelles

Newsletter

Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und digitale Angebote kompakt. Mit unserem E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Newsletter abonnieren
Frau mit Tablet auf dem die App Weimar+ geöffnet ist
Der multimediale Guide durch die Kulturstadt Weimar

App Weimar+

Ihr multimedialer Begleiter für den Besuch in Weimar

Egal ob Sie durch die Innenstadt Weimars flanieren, unsere Museen besuchen oder den Park mit allen Sinnen entdecken möchten: Wer nach Weimar kommt, sollte die App Weimar+ auf seinem eigenen Smartphone nicht vergessen. Lassen Sie sich mit den inspirierenden und atmosphärischen Audiowalks durch die Innenstadt Weimars, den Park an der Ilm sowie Schlosspark Belvedere führen und entdecken Sie dabei die Sprachwelten und UNESCO-Welterbestätten auf ganz besondere Weise.

Jetzt die App Weimar+ kostenfrei herunterladen!

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Unsere Cookie-Richtlinien

Damit unser Internetauftritt technisch reibungslos und barrierefrei funktioniert, verwenden wir die hierfür erforderlichen Cookies. Darüber hinaus ermöglichen uns optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Website sicherzustellen und unseren Service fortlaufend für Sie zu verbessern. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier

Erforderliche Cookies

Required Cookies ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit. Sie können diese deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Dies kann sich jedoch auf die Funktionsweise der Website auswirken.

Tracking Cookies

Wir möchten MATOMO-Cookies setzen, um auf Basis Ihres Nutzungsverhaltens das Serviceangebot unserer Website zu verbessern. Dabei werden keine Informationen erhoben, die Sie persönlich identifizieren können. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung