Informationen über die verschiedenen Sammlungen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek finden Sie auf der Seite Sammlungen.
Material und Struktur des historischen und aktuellen Medienbestandes der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ergeben sich aus der wechselvollen Geschichte und den wechselnden Funktionen der Einrichtung. Der Bestand ist nicht homogen und auf ein einzelnes Thema, z.B. die deutsche Klassik, eingeschränkt. Vielmehr ist er in seiner Zusammensetzung geprägt von den jeweils herrschenden kulturellen, politischen und ökonomischen Interessen, die in den Erwerbungsprogrammen ihren Niederschlag gefunden haben.
Im Handbuch der historischen Buchbestände (siehe Literaturhinweis) ist ca. ein Drittel des Gesamtbestandes genauer beschrieben. Drei Tendenzen lassen sich dort ausmachen:
In dieser vielschichtigen Zusammensetzung ist der Bestand für eine quellenorientierte, interdisziplinäre und kulturwissenschaftliche Forschungsrichtung insbesondere mit der Beteiligung folgender Disziplinen von Bedeutung: Literaturwissenschaft, Germanistik, Geschichte, Philosophie, Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft, Kulturanthropologie.
Insgesamt gehören heute ca. 1 Million Bücher zum Bibliotheksbestand. Hinzu kommen 2.600 Buchhandschriften, 8.600 Karten und 29 Globen. Außerdem gehören Tonträger, Mikroformen und elektronische Datenträger zum Bestand.
Art. Herzogin Anna Amalia Bibliothek. In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Hrsg. von Bernhard Fabian. Hildesheim: Olms. Band 21: Thüringen S - Z. Hrsg. von Friedhilde Krause, 1999. S. 101-127.
PDF 365 KB