Das Haus Am Horn gilt als Vorläufer moderner Wohnideen. Hier materialisierten sich zum ersten Mal die revolutionären Ideen des Bauhauses in einer eigens gestalteten Architektur. Das von Georg Muche entworfene Musterhaus entstand zur ersten Bauhaus-Ausstellung 1923 und steht nur einen Steinwurf entfernt von Goethes Gartenhaus. Das komplette Mobiliar stammte aus den Bauhaus-Werkstätten von Bauhäuslern wie Marcel Breuer, Theodor Bogler oder Alma Siedhoff-Buscher. Als einzige in Weimar realisierte Bauhaus-Architektur gehört es zum UNESCO-Welterbe »Bauhaus und seine Stätten in Weimar, Dessau und Bernau«.
Behutsam wird das Haus, das durch Nachnutzungen verändert wurde, zurzeit auf seinen ursprünglichen Eindruck zurückgeführt. Pünktlich zum 100-jährigen Gründungsjubiläum des Bauhauses eröffnet die Klassik Stiftung Weimar das Haus Am Horn wieder für ihre Gäste.
Haus am Horn
Am Horn 61
99425 Weimar
18.05. - 27.10.19
Mo Mi Do Fr Sa So | 10:00 - 18:00 Uhr
ab 28.10.19
Mo Mi Do Fr Sa So | 10:00 - 16:00 Uhr
Erw. 4,50 € | erm. 3,50 € | Schüler (16–20 J.) 1,50 €
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei
Klassik Stiftung Weimar
Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Besucherinformation
Frauentorstraße 4
99423 Weimar
Telefon:
+49 3643 545-400
Fax:
+49 3643 545-401
info@klassik-stiftung.de