Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Erleben Sie das Haus am Horn am Telefon!
Nur ein einziges architektonisches Gebäude hat das Bauhaus in Weimar realisiert: das Haus am Horn. Es wurde 1923 als Versuchshaus zur Bauhaus-Ausstellung errichtet. Hier präsentierten die Lehrenden und Lernenden erstmals, wie sie sich zeitgemäßes Bauen und Wohnen vorstellten. Der Maler und jüngste Bauhaus-Meister Georg Muche lieferte den Entwurf. Die Bauausführung oblag dem Baubüro von Walter Gropius. Das Haus am Horn war nicht nur Experimentierfeld und Werbefläche für neue Materialien und Technologien, sondern auch ein Gemeinschaftswerk aller Bauhaus-Werkstätten. Über detaillierte Raum – und Objektbeschreibungen erhalten Sie einen akustischen Einblick in das außergewöhnliche Pionierprojekt der Moderne.
Die Anmeldung ist bis einen Tag vor der Führung möglich unter buchung@beianrufkultur.de oder per Telefon +49 40 20940429.
Der Zugangslink wird am Tag vor der Telefonführung per E-Mail versendet.