Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Eine Führung durch das vermutlich älteste Gebäude der Klassik Stiftung Weimar − das Küchgebäude am Schloss Tiefurt und dessen überraschende Geschichte anlässlich des Tages des offenen Denkmals 2022
Vom Innenhof aus ist die sogenannte Kalte Küche zu besichtigen: Die dort ausgestellten historischen Schaugerichte aus Porzellan, Wachs und Pappmaché stammen aus dem herzoglichen Besitz und imitieren die Speisen täuschend echt. Das Küchgebäude wird bereits im Inventar von 1660 in seiner heute erhaltenen Form beschrieben.[1] Demnach ist es eines der ältesten Bauwerke der Klassik Stiftung Weimar. Die Führung gibt Einblicke in das Gebäude und die Ergebnisse der laufenden Bauforschung.
[1] Inventar Schloss Tiefurt 1660, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Standort Wernigerode, A 30b I, Nr. 317 Bd. 1.
Das Angebot ist auf 15 Teilnehmende limitiert.
Teilnahme nur mit Voranmeldung über den Ticketshop bis 08.09.2022