1. Eintritt frei
Mitmachangebot

Ferienworkshop Graffiti

Katzen gehören ins Aquarium! Ein Graffiti - Herbstferienworkshop zum Thema Wohnen

Du bist zwischen 12 und 18 Jahren und hast Lust ein Graffiti zu gestalten? Dann melde dich für den Herbstferienworkshop der Klassik Stiftung Weimar an. In dem viertägigen Workshop zeigen wir dir alles was du wissen solltest um ein Graffiti zu sprayen. Wir besuchen das Bauhaus Museum und sammeln dort Anregungen zu dem Thema Wohnen. In der Gruppe entwickeln wir Eure Ideen weiter um sie auf einer Wand in Weimar-West festzuhalten.

Angeleitet wird der Workshop von Rosmarie Weinlich und Manuel Haupt. Das Angebot ist kostenfrei und für eine Mittagsverpflegung ist gesorgt. Um Anmeldung wird gebeten (siehe unten).

Veranstaltungsort:

Der Treffpunkt für den Workshop ist immer das Mehrgenerationenhaus in Weimar West (Prager Str. 5, 99427 Weimar). Am 11.10.23 unternehmen wir gemeinsam einen Ausflug in das Bauhaus Museum (Stéphane-Hessel-Platz 1, 99423 Weimar). An den anderen Tagen halten wir uns im Stadtteil, meistens an der Rückwand von der REWE Filiale auf.

Anmeldung unter:

co-labor@klassik-stiftung

Bei Interesse schicken Sie uns bitte das Anmeldeformular ausgefüllt per Mail zu.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Silvan Gottschall, 0151 14853631

 

Weimar

Weimar

Bürgerzentrum / Mehrgenerationenhaus Weimar West
Prager Str. 5
99427 Weimar

Ähnliche Veranstaltungen

Anblick von hintereinander aufgestellten Texttafeln

Faust

Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! 

Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum Goethes literarisches Universum zum Anschauen, Mitmachen und Weiterdenken. 

3D-Modulation von einem Arbeitszimmer mit Schränken und Schreibtisch in der Mitte

Goethe-Apparat

Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.

Cranachs Bilderfluten

Die Macht der Bilder für Politik und Propaganda, Hass und Hetze, Wahrheit und Wunschträume – heute so aktuell wie vor 500 Jahren.

Erlebnisportal Weimar

Entdecken Sie Thüringen wie nie zuvor – in nur 15 Minuten!

Blick in die Ausstellung Bereich „Mies van der Rohe“

Das Bauhaus kommt aus Weimar

Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur Lebensgestaltung von Heute und Morgen.

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.