Themenjahr 2024: Auf/Bruch
  1. Eintritt frei
Mitmachangebot

Frieden denken

Denkwerkstatt mit Dr. Pascal Delhom (Flensburg)

Was Frieden ist, scheint lediglich auf den ersten Blick selbstverständlich. Der zweite Blick verrät, dass die Frage, was Frieden ist, ganz unterschiedlich beantwortet wurde und noch wird. Der Begriff des Friedens wird auf vielfältige Weise und in zahlreichen Kontexten verwendet. Was wir als Frieden verstehen, kann selbst zu einem zentralen Streitthema werden.

Meint Frieden mehr als Nicht-Krieg? Ist Frieden eine Begleiterscheinung von Demokratie, Kapitalismus oder Globalisierung? Können wir Frieden technisch herstellen oder über eine Rechtsordnung wirksam sichern? Zahlreiche Friedenstheorien liefern hier unterschiedliche Antworten und Ansätze zum Weiterdenken.

Die Denkwerkstatt „Frieden denken“ lädt dazu ein, den Frieden an einigen Beispielen in der Ideengeschichte zu verfolgen, die vielfältigen Verwendung des Begriffes zu erkunden und zu diskutieren. Die Workshopleitung übernimmt Dr. Pascal Delhom (Flensburg). Die Teilnahme ist kostenlos, es ist keine vorherige Anmeldung nötig.

Museum Neues Weimar

Jorge-Semprún-Platz 5
99423 Weimar

Werkcafé | UG

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.