Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Führung mit Frau Christine Dornaus, Weimar
Diese Veranstaltung muss aufgrund von Corona-Prävention leider abgesagt werden!
„Bei einem Spaziergang durch den Belvederer Park wird sich mancher Besucher fragen, woher eigentlich das Wasser kommt, das die Wasserspiele, Brunnen und Fontänen plätschern, springen und rieseln läßt.
Bereits in der Zeit des Barock entstand ein gut aufeinander abgestimmtes Leitungssystem, in dem das Wasser von den Quellen an der alten Possendorfer Straße bis zum Park transportiert und verteilt wurde.
Waren es vor 250 Jahren Holzröhren, die aus Fichtenstämmen gefertigt wurden, so verwendet man heute weniger anfällige Kunststoffrohre für die Wasserleitungen.
Am Grundprinzip der Einspeisung des Wassers über die Teiche unter Ausnutzung der natürlichen Gefälle im Park hat sich bis heute nichts geändert.“ (Dornaus)
Treffpunkt: Park Belvedere, Schlossplatz