Auf dieser Seite erhalten Sie allgemeine Informationen zu den Eintrittskarten und den Ermäßigungen unserer Museen.
Eintrittskarten und Sonderregelungen
Einzelbesucher können die Eintrittskarten direkt an den jeweiligen Museumskassen erwerben. Für Gruppen ab 10 Personen wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen (siehe Gruppenanmeldung).
Bitte beachten Sie, dass bereits gekaufte Eintrittskarten nicht zurückgenommen bzw. umgetauscht werden können.
weimar card
Weimar in 48 Stunden entdecken: Für nur 29,90 Euro ist der Eintritt in die meisten Museen und Ausstellungen mit der weimar card kostenfrei, ebenso wie die Teilnahme an den öffentlichen Stadtführungen der Tourist-Information und die Nutzung der Stadtbusse.
Gültigkeit
- Freier Eintritt in Fürstengruft, Goethes Gartenhaus, Goethe-Nationalmuseum (Goethes Wohnhaus und Ausstellung Lebensfluten Tatensturm), Haus Hohe Pappeln, Liszt-Haus, Nietzsche-Archiv, Parkhöhle im Park an der Ilm, Römisches Haus, Schillers Wohnhaus, Schloss Belvedere, Schloss Kochberg, Schloss Tiefurt, Wielandgut Oßmannstedt, Wittumspalais.
Hinweise
- Informationen zu den Preisen und Konditionen der weimar card erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Weimar.
- Die Nutzung der Stadtbusse ist mit der weimar card kostenfrei.
- Bitte beachten Sie, dass der Ablauf der Gültigkeitsdauer Ihrer weimar card mit dem Erwerb des ersten Tickets beginnt, unabhängig davon, ob der Eintritt später erfolgt.
Kauf
- Preis: 29,90 Euro inkl. MwSt
- an allen Museumskassen, in den Museumshops sowie in der Tourist-Information Weimar erhältlich
Nach oben
Jahreskarte
Gültigkeit
- 12 Monate ab der ersten Nutzung
- Für alle Museen, Ausstellungen und Sonderausstellungen, Öffentliche Führungen, Museumsgespräche
Preis
- Erw. 49,00 Euro | erm. 29,00 Euro | Partner-Jahreskarte (2 Personen) 79,00 Euro | Schüler* 19,00 Euro
Hinweise
- Die Jahreskarte ist erhältlich an allen Museumskassen, in den Museumshops sowie am Informationsstand der Klassik Stiftung in der Tourist-Information Weimar oder kann per E-Mail an info@klassik-stiftung.de bestellt werden.
- Die Jahreskarte ist nicht übertragbar
- Bitte beachten Sie, dass wir zum Schutz der historischen Einrichtungen an ein tägliches Besuchermaximum gebunden sind. Einen Eintritt können wir in den meisten Fällen ermöglichen, aber nicht immer garantieren. Insbesondere für die Herzogin Anna Amalia Bibliothek bitten wir Sie um eine kostenlose Reservierung vorab.
- * Schülerpreis: Neben dem regulären Kauf von Schülerjahreskarten durch Einzelpersonen können Schulen ganze Klassensätze von Jahreskarten erwerben, die für 12 Monate zum angemeldeten Besuch im Klassenverbund berechtigen. Diese Karten sind innerhalb der Schulen auf verschiedene Klassen übertragbar, jedoch nicht über die Schulgrenzen hinaus.
Siehe auch: → Jahreskarten für Schulen
Bitte beachten Sie auch die Regelungen zum → freien Eintritt
Nach oben
ThüringenCard
Gültigkeit
- In den Museen der Klassik Stiftung Weimar außer: Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Sonderausstellungen und Goethes Wohnhaus.
Hinweise
- Erhältlich an allen Museumskassen
- Informationen zu den Preisen und Konditionen der ThüringenCard erhalten Sie auf der Internetseite der Thüringer Tourismus GmbH.
- Bitte beachten Sie, dass der Ablauf der Gültigkeitsdauer Ihrer ThüringenCard mit dem Erwerb des ersten Tickets beginnt, unabhängig davon, ob der Eintritt später erfolgt.
Nach oben
Freier Eintritt
- Kinder und Jugendliche bis zu ihrem 16. Geburtstag, bei Besuchen im Klassenverbund bis Klasse 10 (ausgenommen sind Kinderveranstaltungen)
- Inhaber der Thüringen Card**
- die ärztlich anerkannte Begleitperson eines Schwerbehinderten
- ICOM International Council of Museums-Mitglieder
Nach oben
Ermäßigungsberechtigte
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises für:
- Studenten (gilt nicht für Fernstudenten)
- Schwerbehinderte
- Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende
- Auszubildende
- Arbeitslose
Nach oben
Schülerpreis
- Der Schülerpreis gilt für Schüler von 16 bis 20 Jahren (11.-13. Klasse / Abitur, auch Fachabitur), nicht für weitere Bildungswege.
Nach oben
Jahreskarten für Schulen
Gültigkeit
- Schulen können Klassensätze von Jahreskarten erwerben, die für 12 Monate zum angemeldeten Besuch im Klassenverbund berechtigen. Die Karten sind innerhalb der Schulen auf verschiedene Klassen übertragbar, jedoch nicht über die Schulgrenzen hinaus.
Preis
- 19 Euro pro Schülerjahreskarte
Hinweise
- Erhältlich am Informationsstand der Klassik Stiftung in der Tourist-Information Weimar
- Die Jahreskarte stellt keine Garantie zum Besuch von Goethes Wohnhaus und der Herzogin Anna Amalia Bibliothek dar. Für einen Besuch der Herzogin Anna Amalia Bibliothek wird eine kostenlose Reservierung empfohlen
Nach oben
Weimar-Pass
Inhaber des Weimar-Passes erhalten zum Vorzugspreis von 1 Euro Eintritt in alle Museen, Ausstellungen und Sonderausstellungen sowie zu öffentlichen Führungen und ausgewählten Veranstaltungen.
Nach oben
** Diese Regelungen gelten nicht für Sonderausstellungen sowie für den Besuch des Historischen Gebäudes der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.
Änderungen vorbehalten!
Kontakt
Klassik Stiftung Weimar
Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
Besucherinformation
Frauentorstraße 4
99423 Weimar
Telefon:
+49 3643 545-400
Fax:
+49 3643 545-401
info@klassik-stiftung.de
Informationsstand in der Tourist-Information Weimar
Markt 10
99423 Weimar
Telefon: +49 (0) 3643-545-400
Fax: +49 (0) 3643-545-409
Verkauf von Eintrittskarten (Museen und Veranstaltungen)
Januar bis März
Montag bis Freitag: 9.30 bis 17 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertage: 9.30 bis 14 Uhr
April bis Oktober
Montag bis Samstag: 9.30 bis 18 Uhr
Sonntag / Feiertage: 9.30 bis 14 Uhr
November bis Dezember
Montag bis Freitag: 9.30 bis 17 Uhr
Samstag / Sonntag / Feiertage: 9.30 bis 14 Uhr