Anleitung

Klassik-Rallye für Gruppen in der App Weimar+

Hier können Sie als Lehrkraft/Gruppenleitung einen Durchgang der Klassik-Rallye für Ihre Klasse/Gruppe anlegen.

  1. Sollten Sie mit mehreren Klassen/Gruppen eine Rallye durchführen wollen, legen Sie am besten eine Rallye pro Klasse an, sodass die Lösungen der Teilnehmer*innen hinterher nicht vermischt werden. Das können Sie einfach nacheinander über denselben Link tun.
  2. Sie vergeben dort einen Gruppennamen (hier bietet sich z.B. der Name Ihrer Schule+ Klasse an), stellen die Uhrzeit für den Rallye-Start ein und hinterlegen Ihre Email-Adresse. Sobald Sie so eine Rallye erstellt haben, wird Ihnen ein Code und eine URL ausgespuckt sowie per Email zugeschickt.
  3. Den neu generierten Code müssen Sie Ihren Schüler*innen mitteilen, die den wiederum in der App Weimar+ unter Thementouren> Klassik Rallye> zur Klassik Rallye (Gruppenmodus) eingeben, um teilzunehmen. Wir empfehlen, dass die Schüler*innen die Rallye in Vierergruppen absolvieren  und  nur  ein  Gerät  pro  Gruppe  benutzen. Alle bekommen erst mal denselben Code und vergeben sich dann einen Kleingruppen-Namen.
  4. Die neu generierte URL führt Sie zum Auswertungspanel, in dem Sie eine Übersicht aller teilnehmenden Kleingruppen sowie deren gesamte Antworten einsehen können (sobald diese während oder am Ende der Rallye auf "Hochladen" geklickt haben), und wieviel Prozent der Aufgaben die Kleingruppenjeweils schon erledigt haben. Das Panel können Sie hinterher in der Schule zur gemeinsamen Auswertung benutzen, wenn Sie möchten. Sie finden die Lösungen als PDF ebenfalls in diesem Auswertungspanel hinterlegt. Außerdem können Sie dort jederzeit Gruppen löschen und die Gesamtrallye am Schluss Ihrer Durchführung auch beenden.
     

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.