Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Ferien sind immer noch das Beste an der Schule! Und damit es nicht langweilig wird, bieten wir euch ein buntes Programm zum Mitmachen an.
Ihr wollt die Erdgeschichte erkunden und knifflige Rätsel lösen? Dann kommt mit in die Parkhöhle 12 Meter unter Tage. Entdeckt den Naturforscher Goethe, ausgestorbene Tiere und trefft auf einen Neandertaler! Wenn ihr das Codewort mit dem MACH MIT! Heft knackt, dann wartet eine kleine Überraschung auf euch.
Das Heft gibt es kostenfrei an der Museumskasse.
Im Bauhaus-Museum Weimar und Museum Neues Weimar können Kinder ab vier Jahren auf Entdeckungsreise mit unseren MACH MIT! Heften gehen. Mit Hilfe kurzer Geschichten und spielerischer Aufgaben werden die Themen und Personen in den Ausstellungen erkundet.
Die Hefte gibt es kostenfrei an den Museumskassen oder als PDF zum Download:
Ihr wollt die sonnigen Sommertage draußen genießen? Dann schnappt euch doch unsere Rucksäcke und macht euch auf den Weg durch den Park an der Ilm. Dabei werdet ihr von Fritz von Stein zu spannenden und geheimen Orten im Herzen der Stadt geführt. Ihr werdet zu Forschenden, löst Rätsel und lernt spannende Geschichten über den Park kennen.

Unsere App Weimar+ bietet euch vielfältige Angebote z. B. ein Spiel für den Park an der Ilm, großen Rätselspaß im Nietzsche-Archiv oder auch Kinder-Touren durch die verschiedenen Museen.
Darüber hinaus könnt ihr mit unserer App unsere neue Klassik-Rallye durch die Stadt ausprobieren, eurer Wissen testen und spannende Aufgaben lösen.
Unsere Empfehlung:
Tipp: Ladet die App zu Hause, in der Ferienunterkunft oder in unseren Museen bei freiem WLAN kostenlos auf Euer Smartphone:
Die App ist sowohl für Smartphones als auch für Tablets mit den Betriebssystemen iOS und Android verfügbar.
Und auch unsere MACH MIT! Werkstätten stehen euch kostenlos zum Experimentieren, Gestalten und Ausprobieren während der gesamten Ferienzeit immer an den Wochenenden offen!
Tipp: Mit einem Blick in unseren Veranstaltungskalender könnt ihr euch alle Werkstattthemen anschauen und die passende Veranstaltung für euch raussuchen.