Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

In Kooperation mit unseren Partnern aus Weimar und Apolda freuen wir uns, besondere Führungen anzubieten – Formate, die speziell für und gemeinsam mit unseren Partnern entstanden sind.
Im Mittelpunkt stehen Begegnungen mit der Kulturgeschichte Weimars – aus historischer wie auch aus heutiger Perspektive. Bei jedem Treffen erkunden wir gemeinsam Orte, Objekte und Themen der Klassik Stiftung und schaffen Raum für Austausch und gemeinsame Entdeckungen.

Gemeinsam mit dem Frauenzentrum Weimar laden wir kulturinteressierte Frauen* zu gemeinsamen Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Kunst und Kaffee“ ein. Nach einem gemeinsamen Besuch von Ausstellungen und Orten der Klassik Stiftung tauchen wir bei Kaffee und Kuchen noch tiefer in die Geschichte Weimars ein und tauschen uns über Eindrücke und Fragen aus. Dieses Angebot richtet sich an Frauen.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung können Sie sich an das Frauenzentrum Weimar wenden.
Einmal im Monat entdecken wir gemeinsam im Rahmen des Kulturbesuchs kulturelle Highlights der Klassik Stiftung – begleitet von Übersetzungen auf Ukrainisch, Arabisch oder Farsi. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die (noch) kein bis wenig Deutsch sprechen.
Auch unser Kulturcafé findet monatlich statt: Wir besuchen gemeinsam mit Deutschlernenden ausgewählte Orte der Klassik Stiftung. Im Anschluss laden wir bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Austausch über das Gesehene und Erlebte ein.
Der Kulturbesuch und das Kulturcafé sind in Zusammenarbeit mit MigraNetz und der Caritas entstanden. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie gern MigraNetz und der Caritas.
Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Weimar West laden wir kulturinteressierte Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Stadtteil herzlich zu gemeinsamen Besuchen in die Museen, Ausstellungen und historischen Orte der Klassik Stiftung Weimar ein.
Das Kulturtaxi bringt die Teilnehmenden bequem zu den Veranstaltungsorten und holt sie im Anschluss wieder ab. Vor Ort erwartet die Gäste eine spannende Führung durch die jeweilige Ausstellung oder Einrichtung.
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung kontaktieren Sie gern das Quartiersmanagement Weimar West.