Goethe Live 3D: Gemeinsam im hybriden Museum

Goethe digital

Erleben Sie Goethes Welt virtuell und interaktiv! Ob vor Ort im Museum mit der VR-Brille oder mit kleinen Spielen für Zwischendurch – unsere digitalen Vermittlungsangebote machen einfach Spaß!

Goethe-Live-3D

Tauchen Sie mit der VR-Brille ein in Goethes virtuelle Welt und entdecken Sie hochauflösende 3D-Rekonstruktionen, spielen mit der musealen Anordnung von Objekten oder erleben, wie sich das Haus im Laufe der Zeit verändert hat.

Das Bild zeigt eine virtuelle Szene in einem Raum mit blauen Wänden und einem Holzboden. Mehrere Avatare, die VR-Headsets tragen, stehen in der Mitte des Raumes. Um sie herum befinden sich verschiedene Statuen und Büsten auf Sockeln. An den Wänden hängen gerahmte Bilder und Skizzen. Im Hintergrund ist eine Treppe zu sehen, die nach oben führt, sowie eine offene Tür, die in einen anderen Raum führt. Die Szene wirkt wie eine virtuelle Kunstgalerie oder ein Museum.
Plakat zum Spiel "Erlkönig Run!"

Erlkönig Run!

Lust auf ein kleines Jump ‘n’ Run-Spiel für Zwischendurch? Mit den Mini-Games kann man wunderbar zwischen den Museumsbesuchen Energie auftanken und einfach mal dem Spieltrieb folgen. Und ganz nebenbei macht es vielleicht neugierig, worum es im Erlkönig eigentlich geht…

Scannen Sie einfach den QR-Code auf dem Bild oder öffnen am Smartphone das Spiel direkt im Browser und los geht's!

Das Spiel ist in der Zusammenarbeit mit GooseGirlGames entstanden.

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.