Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Für das Jahr 2023 bietet der Forschungsverbund MWW mehrere vier- bis sechswöchige Forschungspraktika für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt an jeweils einem der drei Verbundstandorte Marbach, Weimar oder Wolfenbüttel an.
Die Teilnehmer:innen des Internationalen Forschungspraktikums werden die Forschungsarbeit an einer der drei Verbundeinrichtungen im Rahmen einer vier- bis sechswöchigen Hospitation begleiten und unterstützen. Das Programm bietet Studierenden aus aller Welt die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten zu erweitern sowie Praxiserfahrung in den Bereichen Archiv und Bibliothek zu sammeln. Ziel ist die Vermittlung eines tieferen Verständnisses der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte, wie auch praktischer Fähigkeiten. Darüber hinaus werden Einblicke in die Digital Humanities als einem wichtigen Element der Kulturwissenschaften ermöglicht.
Die Hälfte ihrer Zeit können die Teilnehmer:innen der eigenen Forschung und der Recherche in den Beständen der jeweiligen Institution widmen.
Informationen über die drei Verbundinstitutionen erhalten Sie hier:
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Bewerbungsfrist: 1. März 2023
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ausschreibung:
Ausschreibung MWW Research Internship Program