Faksimile von Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra"

Nietzsche-Fellowships (2026)

Das Kolleg Friedrich Nietzsche versteht sich als Ort des Innehaltens und Nachdenkens, aber auch des produktiven Diskurses über zeitgenössische und zukunftsweisende Probleme von Mensch und Gesellschaft – und ist dabei ganz im Sinne Nietzsches: multiperspektivisch und kosmopolitisch. Das Fellowship ermöglicht einen Aufenthalt in Weimar und soll so eine philosophische, wissenschaftliche oder publizistische Arbeit befördern. Ein Bezug zum Denken Nietzsches oder zu den Sammlungen in Weimar ist von Vorteil, aber nicht zwingend. Besonderes Augenmerk liegt auf der Originalität und Zukunftsträchtigkeit des jeweiligen Vorhabens jenseits einengender Forderungen des akademischen Betriebs.

Das Fellowship besteht aus einem Stipendium in Höhe von 1.500 Euro pro Monat. Fellows können während ihres Aufenthaltes in Weimar eine Unterkunft in Gästezimmern der Klassik Stiftung Weimar erhalten. Aufgrund von Baumaßnahmen im Jahr 2026 stehen die Gäste-Apartments im historischen Nietzsche-Archiv leider nicht zur Verfügung. Je nach Kapazität besteht die Möglichkeit, ein Apartment im Pogwischhaus zu beziehen. Dies wird jedoch nicht für alle Fellows möglich sein. In diesem Fall bitten wir Sie, sich selbständig eine Unterkunft in Weimar zu organisieren, wofür zusätzlich eine Unterkunftspauschale in Höhe von 500 Euro pro Monat gezahlt wird. 

Der Aufenthalt beträgt in der Regel zwei Monate zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2026. Wir bitten um die Mitteilung eines Präferenz- und eines Ersatzzeitraumes.

Nach den derzeit geltenden steuerrechtlichen Bestimmungen sind die Fellowships weder einkommensteuer- noch rentenversicherungspflichtig. Reisekostenzuschüsse können in der Regel nicht gewährt werden.

Für ausländische und aus dem Ausland einreisende Fellows muss eine Krankenversicherung bestehen, die eventuell anfallende Behandlungskosten in der Bundesrepublik Deutschland trägt.

Weitere Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier.

Die nächste Bewerbungstfrist ist der 31. Juli 2025. Bitte nutzen Sie das Bewerbungsportal für Fellowships der Klassik Stiftung Weimar. Link zum Online-Bewerbungsportal

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Corinna Schubert:

fellowships@klassik-stiftung.de

+49 (0) 3643 545 559

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.