Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Die Klassik Stiftung Weimar setzt sich mit ihrer eigenen Geschichte und der Herkunft ihrer weltweit einzigartigen Sammlung von Kulturgütern aus über 500 Jahren europäischer Geistes- und Kulturgeschichte kritisch auseinander. Der Fokus liegt aktuell auf der Vorgängerinstitution in der DDR-Zeit, die als „Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar" (kurz: NFG) firmierte. Gegründet im Jahre 1953 bestand die NFG bis 1991. Sie bildete den komplexen institutionellen Dachverband für wichtige kulturelle Einrichtungen Weimars. Dazu gehörten das Goethe- und Schiller-Archiv, seit 1969 die Zentralbibliothek der deutschen Klassik - heute Herzogin Anna Amalia Bibliothek - sowie das Goethe-Nationalmuseum, das seinerseits ein Dach für Dichterhäuser, Schlösser und Museen bildete.
Die NFG gehörte zu den bedeutendsten Kultur- und Forschungseinrichtungen der DDR und war im In- und Ausland breit vernetzt. Die Erforschung ihres Wirkens und Schaffens verspricht wertvolle Erkenntnisse, u.a. zur Geschichte des geteilten Deutschlands, ist aber auch für die Stiftung selbst von hoher Relevanz. Sie ist jedoch erst ansatzweise untersucht. In enger Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen werden deshalb Impulse zur tiefergehenden Erforschung der ergiebigen Quellenbestände gesetzt und Grundlagen gelegt. Folgende Projekte wurden bereits auf den Weg gebracht:
Wissenschaftliche Interviews mit Zeitzeugen und Zeitzeuginnen zu Weimars Kultur und Forschung in der DDR | Kooperation mit der Oral-History-Forschungsstelle der Universität Erfurt | Start: November 2023
Unsichtbares Innenleben, unsichtbare Geschichte? | Podiumsdiskussion mit Dr. Iris Edenheiser (Dresden), Dr. Anna Kaminsky (Berlin), Dr. Ulrike Lorenz (Weimar) | 01. Juni 2023
Interessen, Konflikte, Freiräume. Kultur- und Forschungsinstitutionen zur DDR-Zeit.
Interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung | Weimar | 31. Mai - 02. Juni 2023