Mitglieder des Zentrums für Klassikforschung

Mitglieder des Vorstands sind mit * gekennzeichnet

Albrecht, Andrea (Heidelberg)
Berns, Ute (Hamburg)
Beyer, Andreas (Basel)
Bohnenkamp-Renken, Anne (Frankfurt am Main)
Catalano, Gabriella (Rom)
Chon, Young-Ae (Seoul)
Décultot, Elisabeth (Halle)
Dönike, Martin (Halle)
Dutt, Carsten (Darmstadt)
Freyer, Stefanie (Weimar)*
Frick, Werner (Freiburg im Breisgau)
Grave, Johannes (Jena)
Grewe, Cordula (Philadelphia)
Hain, Christian (Weimar)*
Halmi, Nicolas (Oxford)
Heit, Helmut (Weimar)*
Hochkirchen, Britta (Jena)
Holm, Christiane (Halle)*
Hose, Martin (München)*
Hottmann, Katharina (Essen)
Konrad, Ulrich (Würzburg)
Laube, Reinhard (Weimar)*
Lorenz, Ulrike (Weimar)
Lütteken, Laurenz (Zürich)
Ludwig, Annette (Weimar)*
Maaz, Bernhard (München)
Mayer, Mathias (Augsburg)
Mildenberger, Hermann (Weimar)
Müller-Tamm, Jutta (Berlin)
Noyes, John Kenneth (Toronto)
Ortlieb, Cornelia (Berlin)
Polaschegg, Andrea (Bonn)*
Rheinberger, Hans-Jörg (Berlin)
Schmidt-Funke, Julia (Leipzig)
Schnapp, Alain (Paris)
Schneider, Sabine (Zürich)
Stašková, Alice (Jena)*
Steinle, Friedrich (Berlin)
Stolzenberg, Jürgen (Halle)
Voßkamp, Wilhelm (Köln)
Waibel, Violetta L. (Wien)
Wald-Fuhrmann, Melanie (Frankfurt am Main)*
Wiesenfeldt, Christiane (Heidelberg)
Wegner, Reinhard (Jena)
Wellbery, David E. (Chicago)
Wittwer, Samuel (Potsdam)
Wolf, Norbert Christian (Wien)
Wu, Xiaoqiao (Peking)

(Stand: September 2025)

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.