Liszt-Bestand

Einzigartig ist die Sammlung der circa 2000 Erinnerungsstücke bedeutender Weimarer Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller, Johann Gottfried Herder, Christoph Martin Wieland, Franz Liszt und Friedrich Nietzsche.

Im Bestand des Goethe-Nationalmuseums befinden sich Plastiken und kunsthandwerkliche Objekte, die entweder aus dem Nachlass von Franz Liszt stammen oder nachträglich aus kustodischem Interesse erworben wurden. So sind Gegenstände überliefert, die anschaulich den Alltag des Musikers vergegenwärtigen und einen Einblick in seine privaten oder beruflichen Kontakte gewähren bzw. kulturhistorisch von Bedeutung sind.

Erreichbarkeit

Der Liszt-Bestand ist zum Teil im Liszt-Museum ausgestellt. Bei wissenschaftlichem Interesse kann der Zugang zu einzelnen deponierten Objekten mit den jeweiligen Kustoden abgestimmt werden. Der schriftliche Nachlass von Franz Liszt befindet sich im Goethe- und Schiller-Archiv und kann dort eingesehen werden.

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.