Sprachexplosion im Museum Neues Weimar

Test

Die Macht der Sprache ist immens. Sie kann nachhaltig verletztend und sogar tödliche Konsequenzen hervorrufend eingesetzt werden. Selbst scheinbar harmlose Ausdrücke oder Vergleiche schädigen die Betroffenen und machen aus Sprechern Täter.

Im Museum Neues Weimar, wo zur Bauzeit des „Gauforums“ Fritz Sauckel als NSDAP-Gauleiter und Reichsstatthalter in Thüringen residierte, informiert eine Tonaufzeichnung über die spezielle Sprache des Nationalsozialismus. Diesen Hörbeitrag können Sie im Folgenden auch hier anhören.

Hörbeitrag im Museum Neues Weimar

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.