Luftaufnahme von Goethes Gartenhaus und Gehweg, auf der eine Kutsche mit Pferden fährtFoto: Marcus Glahn

Anreise

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Anreise nach Weimar.

Stadtplan

Um dieses Angebot zu realisieren, haben wir Kartenmaterial des Dienstes Google Maps von Google LLC über eine API in unsere Webseite eingebunden. Damit Sie die Inhalte sehen und nutzen können, benötigt Google Ihre IP-Adresse.

Mit Klick auf "aktivieren" akzeptieren Sie die Übermittlung der Daten an Google. Die Bestätigung wird in einem Cookie gespeichert, welcher für 24 Stunden gültig ist.

Mit dem Auto nach Weimar

Autobahn A4 (Frankfurt am Main – Dresden): Abfahrt 49 „Weimar“ → 5 km bis zum Stadtzentrum

Autobahn A9 (Berlin – München): Am Hermsdorfer Kreuz auf die A4 Richtung Jena / Erfurt / Frankfurt am Main → ca. 40 km bis zur Ausfahrt 49 „Weimar“

Autobahn A71 (Schweinfurt – Sömmerda): Am Erfurter Kreuz auf die A4 Richtung Jena / Dresden → ca. 25 km bis zur Ausfahrt 49 „Weimar“

Bundesstraße B7 (Kassel-Erfurt-Gera): Beschilderung bis zum Stadtzentrum folgen

Bundesstraße B85 (Kyffhäuser-Bayreuth): Beschilderung bis zum Stadtzentrum folgen

E-Ladestationen

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadtwerke Weimar.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Anreise mit der Bahn

Regelmäßige Verbindungen zum Hauptbahnhof Weimar über die Fernstrecken Frankfurt-Leipzig, Kassel-Berlin und Stralsund-Düsseldorf. Etliche Regionalzüge zwischen Erfurt-Jena, Eisenach-Halle und Göttingen-Zwickau. Mehr erfahren Sie auf der Seite der Deutschen Bahn.

Das Busnetz in Weimar

Das Netz des städtischen Nahverkehrs umfasst das gesamte Stadtgebiet und bringt Sie bequem vom Hauptbahnhof ins Zentrum wie auch zu den stadtnahen Liegenschaften der Klassik Stiftung. Informationen zu den Fahrplänen und Tickets erhalten Sie auf der Webseite der Stadtwirtschaft Weimar.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und digitale Angebote kompakt. Mit unserem E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Newsletter abonnieren

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.