Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Wiedereröffnung der Parkhöhle mit neuer Ausstellung
Die Ausstellung „Erlebnis Parkhöhle: Durch Zeit und Klima“ im Stollensystem unter dem Park an der Ilm bietet einen Streifzug durch 200.000 Jahre Erd- und Menschheitsgeschichte. Die neue Dauerausstellung erzählt die Geschichte der Parkhöhle: angelegt in der Goethezeit, Jahrzehnte lang ungenutzt, gegen Ende des 2. Weltkrieges zum Schutzraum ausgebaut, ist sie seit 1997, unterbrochen von Pandemie und einer umfassenden Erneuerung, nun wieder zugänglich.
Heute geöffnet
Eintritt frei
zzgl. Museumseintritt
Diese Einrichtung ist nicht barrierefrei.
mehr erfahrenStündliche Rundgänge durch den Stollen (während der regulären Öffnungszeit der Parkhöhle)
Zu jeder vollen Stunde können Sie den beeindruckenden Stollen der Parkhöhle während einem geführten Rundgang erleben.
Dauer: ca. 35 Minuten
Eine Buchung vorab über den Besucherservice ist nur Gruppen bis max. 10 Personen vorbehalten.



