European Heritage Volunteers

Sonderausstellung

Informationen über nationale und internationale Projekte in UNESCO Welterbestätten, die unter den Folgen des Klimawandels leiden, werden in einer Tafelausstellung präsentiert.  

Im Rahmen einer Tafelausstellung werden verschiedene nationale und internationale Projekte von European Heritage Volunteers in der Orangerie Belvedere gezeigt. Hierbei sind auch Projekte, die unter den Folgen des Klimawandels leiden.

Jedes Jahr im Sommer arbeiten Freiwillige aus verschiedenen Ländern in den Parks und Gärten der Klassik Stiftung Weimar. Die Freiwilligen sind im Rahmen des European Heritage Volunteers Programms tätig. Im Rahmen der langjährigen Kooperation von European Heritage Volunteers mit der Klassik Stiftung Weimar wurde bereits mehrere Wegeabschnitte in Belvedere gartendenkmalpflegerisch wiederhergestellt und darüber hinaus die Gartenpflege in verschiedenen Gärten und Parks der Stiftung unterstützt.

 

 

Kontakt

Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar

T 03643 545400
E-Mail
Akzeptierte Karten

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.