Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Um 1800 erfahren Darstellungen von Wohnräumen einen regelrechten Hype.
Diese Verbildlichung der Lebenswelt spiegelt das eigene Selbstverständnis, zeigt Standeszugehörigkeit und Wohlstand, drückt Selbstbewusstsein aus. Interieurs zeigen das Ideal des bürgerlichen Lebens.
Mit Werken aus den Graphischen Sammlungen geht die Präsentation der Frage nach, wie die im Laufe des 19. Jahrhunderts herausgebildeten Narrative unsere Ideale des Wohnens bis heute prägen.
Veranstalter