Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Dieser große, schöne Park liegt am Fluss Ilm.
Der Herzog Carl August und der Dichter Goethe
haben sich ausgedacht, wie der Park aussehen soll.
Im Park liegen auch Goethes Gartenhaus und das Römische Haus.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. Die Seite ist in schwerer Sprache.
In diesem Haus wohnte manchmal Herzog Carl August.
Er war der Herrscher hier in der Gegend.
Die Idee zu dem Haus hatte der Dichter Goethe.
Er reiste sehr gern nach Italien.
Deshalb sieht das Haus wie in Italien aus,
zum Beispiel in der Stadt Rom.
Ein Stück Italien – mitten in Weimar!
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. Die Seite ist in schwerer Sprache.
In diesem Haus lebte der Dichter Goethe,
bevor er in die Straße Frauenplan umgezogen ist.
Hier schrieb er viele seiner Bücher.
Er mochte aber auch Garten-Arbeit.
Sie können das Haus besichtigen.
Sie können Möbel und Kunst-Werke sehen,
die Goethe gehört haben.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. Die Seite ist in schwerer Sprache.
In diesem Haus lebte der berühmte Musiker
und Komponist Franz Liszt.
Komponisten denken sich Musik aus.
Franz Liszt kam vor allem im Sommer nach Weimar.
Hier hat er jungen Musikern Unterricht am Flügel gegeben.
Das ist ein großes Klavier.
Sie können das Wohn-Zimmer
und das Arbeits-Zimmer von Liszt sehen.
Und Sie können seine Musik anhören.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. Die Seite ist in schwerer Sprache.
Die Erlebnis Parkhöhle liegt im Park an der Ilm.
Die Höhle wurde von Menschen gebaut.
Sand und Kies aus dem Boden wurden zum Bauen gebraucht.
In den kühlen Gängen der Höhle lagerte der Herzog sein Bier.
Im 2. Welt-Krieg schützte die Höhle Menschen vor Bomben.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite. Die Seite ist in schwerer Sprache.
Mehr Inhalte in leichter Sprache:
Das gesamte Menü finden Sie in der mobilen Ansicht oben rechts.