Eine Frau erkundet Schillers Wohnhaus mithilfe eines AudioguidesKlassik Stiftung Weimar

Gruppenanmeldungen

Tickets und Touren für Gruppen bequem über das Online-Buchungsformular buchen.

Wir freuen uns auf Ihre Gruppenanmeldung.

Wählen Sie aus, welches unserer Häuser Sie besuchen möchten, wahlweise individuell oder mit einem erfahrenen Guide. Auch die Anmeldung Ihres Besuchs gleich mehrerer Häuser ist möglich. Unser Team Besucherservice meldet sich bei Ihnen so schnell als möglich mit einem Programmvorschlag, der die vorhandenen Kapazitäten berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir einen Mindestvorlauf von 21 Tagen für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen.

Preise 2025

Preise für geführte Touren (pro Gruppe, zzgl. Eintrittspreis):

 

DauerPreis ErwachsenePreis Schülerinnen und Schüler
 30 Minuten40,00 €35,00 €
60 Minuten70,00 €50,00 €
90 Minuten95,00 €70,00 €

 

 

 

 

Preise für angemeldete Schulgruppen ab 2026 

Festpreise für geführte Touren und selbstständige Besichtigungen in unseren Museen (pro Teilgruppe) inklusive Eintrittskosten

Dauer bis 10. Klasse ab 11. Klasse 
30 Minuten Tour 40,00 €95,00 € / 120,00 €* 
60 Minuten Tour 55,00 €110,00 € / 135,00 €* 
90 Minuten Tour 75,00 € 130,00 € / 155,00 €*
selbstständige Besichtigung 5,00 € 60,00 € / 85,00 €*

*Bauhaus-Museum, Goethe-Nationalmuseum, Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek 

Preise für angemeldete Erwachsenengruppen 2026

Preise für geführte Touren (pro Gruppe, zzgl. Eintrittspreis):

DauerPreis Erwachsene
 30 Minuten Tour 40,00 €
60 Minuten Tour 70,00 €
90 Minuten Tour 95,00 €

Diese exklusiven Touren in den Museen werden in Deutsch angeboten. Weitere Fremdsprachen sind in Absprache mit dem Besucherservice eingeschränkt verfügbar. Der Fremdsprachenzuschlag beträgt 10 € pro Führung.

Zahlung und Erhalt der Tickets

Prinzipiell können Sie Ihre Tickets und Touren an sämtlichen Kassen der Klassik Stiftung Weimar bezahlen. Sollten Sie mehrere Häuser mit unterschiedlichen Gruppen besuchen, erhalten Sie sämtliche Tickets beim Bezahlvorgang vor dem Programmstart an jeder Museumskasse. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung. 

 

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anmeldungsformular für Gruppenreisen

Anmeldung
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Unser Team Besucherservice meldet sich bei Ihnen so schnell als möglich mit einem Programmvorschlag, der die vorhandenen Kapazitäten berücksichtigt. Bitte berücksichtigen Sie die diversen Möglichkeiten zur selbstständigen Erkundung (Rallyes, Streifzüge etc.) vor Ort.
Ermäßigungsberechtigte sind Studierende (gilt nicht für Fernstudium), Schwerbehinderte, Grundwehrdienst- und Zivildienstleistende, Auszubildende (Berufsschüler), Arbeitslose.
Der Museumsbesucher beziehungsweise Reiseleiter hat den Nachweis über die Berechtigung der gewünschten Ermäßigung zu führen.
Es erfolgt eine Gruppenaufteilung durch die Mitarbeiter der Klassik Stiftung Weimar auf Basis der max. Gruppenstärke des jeweiligen Museums.

Derzeitige Angebote

Ihre Fragen zu Touren, Umbuchungsmöglichkeiten und Neuanmeldungen beantworten wir Ihnen gern per Mail.

Besucherservice der Klassik Stiftung Weimar
E-Mail: buchung@klassik-stiftung.de

Bildungsangebote

Wenn Sie Interesse an interaktiven Touren, Workshops oder unseren offenen Werkstätten haben, finden Sie in unseren Bildungsangeboten weitere Informationen. Sollte Ihr Besuch ein früheres Öffnen des Hauses bereits ab 10.00 Uhr erfordern, wenden Sie bitte an unser Team Besucherservice: buchung@klassik-stiftung.de 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und digitale Angebote kompakt. Mit unserem E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt zu Ihnen.

Newsletter abonnieren

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.