Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Ein Sommer im Zeichen der Moderne. Feiern Sie mit uns das Bauhaus in Weimar!
Ein Sommer der tausend Möglichkeiten und der bahnbrechenden Visionen: Ein Hauch von Utopie lag in der Luft, als das Staatliche Bauhaus in Weimar erstmals seine Vorstellungen vom Leben in der Zukunft präsentierte. Vom 15. August – 10. September lässt die Klassik Stiftung Weimar in Kooperation mit der Bauhaus Universität Weimar und dem Kunstfest Weimar die Bauhaus-Wochen am authentischen Ort aufleben. Feiern Sie mit uns den 100. Geburtstag der ersten Bauhausausstellung und des Musterhauses Am Horn und freuen Sie sich auf zahlreiche Workshops, Performances, Musik und ein Open Air Kino mit Klassikern der Stummfilmzeit. Ein weiteres Highlight der Bauhaus-Wochen ist die Bauhaus-Parade, bei der alle Interessierten eingeladen sind, mit den Studierenden der Bauhaus-Universität vom Uni-Campus zum Haus Am Horn zu ziehen, mit Yoga Einheit, Installation und Fassadenprojektion – ganz wie zu Zeiten von Walter Gropius und Georg Muche.
am Vorplatz des Bauhaus-Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1
18 Uhr |
|
| 20 -23 Uhr | Eröffnung von POWER HOUSE Episode 04 »refraiming the future« |


am Vorplatz des Bauhaus-Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1
| 9-30 - 18 Uhr
| Bauhaus Cubes, Mitmachangebote und Pop up store
|
| 20 - 21.30 Uhr | Poetry Slam mit Friedrich Herrman + 1 |
| 9-30 - 12.30 Uhr | Bauhaus Cubes, Mitmachangebote
|
| 13 - 18 Uhr | Bauhaus Cubes, Pop up stores
|
| 20 - 22 Uhr | Yiddish Summer, Jam Session und Tanz |
| 9-30 - 12.30 Uhr | Bauhaus Cubes, Mitmachangebote
|
| 13 - 18 Uhr | Bauhaus Cubes, Pop up stores
|
| 18 - 22 Uhr | Silent Disco, Tanzen mit Freunden |
| 9-30 - 12.30 Uhr | Bauhaus Cubes, Mitmachangebote
|
| 13 - 18 Uhr | Bauhaus Cubes, Pop up stores
|
11 -13 Uhr & 16-18 Uhr | Wanderhaus, interaktive geführte Tour, Ort: Wohnlabor |
| 13 - 18 Uhr
| Bauhaus Cubes, Mitmachangebote und Pop up store
|
| 21 -23 Uhr | Filmabend, "Themenjahr Wohnen" Stummfilmklassiker |
Die neue Sonderausstellung "Nietzsche privat" im Museum Neues Weimar präsentiert Ihnen erstmalig Möbel aus dem Privatbesitz Friedrich Nietzsches und seiner Schwester. Der Eintritt ist frei.

Ob mit Kostümen, Hüten oder Plakaten - die Bauhaus-Parade wird das bunte Highlight der Bauhaus-Wochen. Die Parade startet um 19 Uhr an der Bauhaus-Universität Weimar. Von dort aus geht es in Richtung Tempelherrenhaus, an dem wir von einem Bauhausmeister höchstpersönlich begrüßt werden. Weitere Stationen warten mit kleinen Yoga-Einheiten und künstlerischen Installationen auf, bevor wir schon von Weitem das hell erleuchtete Haus Am Horn erreichen und gemeinsam das Bauhaus in Weimar bis in die Abendstunden feiern.

Unser Bild vom ersten Zustand des Hauses Am Horn wird durch Fotografien von 1923 geprägt. Ausgewählte Einrichtungsgegenstände und Objekte von 1923 und aus den 1920er Jahren lassen sich nun digital als 3D-Modelle in der App Weimar+ erkunden. Die Einrichtungsgegenstände können virtuell im Augmented-Reality-Modus nach Hause mitgenommen und an beliebiger Stelle platziert werden. Viel Spaß beim Einrichten!
In verschiedenen Audiotouren in der App Weimar+ lernen Sie die erste Bauhaus-Architektur aus neuer Perspektive kennen, erfahren mehr über die Idee des Neuen Wohnens und erhalten ganz exklusive Berichte von Zeitzeugen.