Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Die von Großherzogin Maria Pawlowna zu Ehren von Wieland, Herder, Schiller und Goethe eingerichteten Memorialräume im Weimarer Schloss stellen ein Gesamtkunstwerk dar. Im Rahmen einer Führung erleben Sie nun drei der vier Dichterzimmer nach der Restaurierung wieder in authentischer Gestaltung und erfahren etwas über ihre Geschichte sowie zur Weiterentwicklung des Weimarer Stadtschlosses.
Treffpunkt: Stadtschloss Weimar/Löwenportal
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Folgen Sie einer Kunsthistorikerin und einer Restauratorin bei der Spurensuche und forschen auch Sie nach der Entstehung der drei Bildtafeln für das Stadtschloss Weimar.

Veranstalter