Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Zum 276. Geburtstag Goethes greifen DIE KULTURTECHNIKER mit Faustus’ Loops & Words die literarische Vorlage des „Urfaust“ in einer modernen Form mit elektronischen Beats auf.
Die szenische Montage aus ausgewählten Textfragmenten macht aus dem legendären Stoff Goethes einen unterhaltsam-sinnlichen Dialog zwischen Faust und Gretchen.
Mit ihrem groovenden Soundteppich lassen DIE KULTURTECHNIKER eine Konzertperformance zwischen urbanem Lounge Feeling, szenischer Rezitation und schillernden Ambient Sounds entstehen.
Die offizielle Premiere der Produktion findet zum Goethe-Geburtstag am 28.08.2025 um 13 Uhr auf dem Weimarer Frauenplan vor dem Goethehaus statt.
DIE KULTURTECHNIKER - Martin M. Hahnemann und Ralf Werner - vertonen seit 1995 Weltliteratur mit wechselnden Gastkünstlern. Sie gastierten im gesamten deutschsprachigen Raum und waren u.a. für das Goethe Institut und die Robert Bosch Stiftung auf Tour in den USA, Island, den Benelux-Staaten, der Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Rumänien und Serbien.
Martin M. Hahnemann – Schauspiel & Vocoder
Katalin Kis-Rabota – Schauspiel
Hina Sarojini – Tanzperformance
Raul Sengupta – Drums & Tabla
Ralf Werner – Cello & Loops, Komposition & Leitung