Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Das internationale Festival Triennale der Moderne in Weimar, Dessau und Berlin führt am letzten September-Wochenende zu vielen Moderne-Orten in Weimar unter dem Thema „Zerrissene Moderne(n)“ und bietet zahlreiche Veranstaltungen an.
Die drei Bauhaus-Städte Weimar, Dessau und Berlin organisieren auch dieses Jahr wieder das internationale Festival der Triennale der Moderne. An vielen Moderne-Orten der drei Städte, bekannten und bislang unbekannten, finden unter dem Thema „Zerrissene Moderne(n)“ Vorträge, besondere Führungen und Workshops statt. Auch in Weimar bieten wir Ihnen ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm an, zu dem wir Sie herzlich einladen. Es wurde gemeinsam von verschiedenen Einrichtungen in Weimar vorbereitet, darunter der Klassik Stiftung Weimar, der Weimar GmbH, der Bauhaus-Universität, dem Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus oder der Stiftung Sendehalle Weimar.
Die Eröffnung der Triennale der Moderne in Weimar findet am Freitag, dem 26. September 2025, um 17 Uhr in der Sendehalle (oberhalb des Nietzsche-Archivs) statt. Dr. Justus Ulbricht, Dresden, wird über unterschiedlichste Formen von Zerrissenheit in Politik und Gesellschaft der Gegenwart und der Weimarer Kulturgeschichte sprechen. Sie sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen sowie das gesamte Programmheft zur Triennale der Moderne finden Sie hier.