Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Eine traditionelle taiwanesische Art der performativen Selbstfindung
Die Choreografin und Performerin Ljuzem Madiljin stammt aus der Gemeinschaft der Tjimur, eine Untergruppe des autochtonen Volks der Paiwan, welche die zweitgrößte ethnische Gemeinschaft der 16 indigenen Gruppen in Taiwan ist. Diese rund 330.000 Menschen stellen die Ureinwohner Taiwans dar und sprechen insgesamt 21 verschiedene austronesische Sprachen und Dialekte - eine Sprachgruppe, die von der Han-Sprachgruppe (Mandarin, Taiwanesisch, Hakka) unabhangig ist. Ljuzem ist die Gründerin und künstlerische Leiterin der Tjimur Dance Company, der ersten professionellen, modernen Tanzkompanie der Paiwan, die beim Kunstfest auch mit der deutschen Erstaufführung des Ensemblestücks „bulabulay mun? - How Are You?“ gastieren. Das Projekt im öffentlichen Raum „Ljuzem's Walk“ ist über einen Zeiraum von rund zehn Jahren nach und nach entstanden, als eine Art therapeutische Wanderung zur Selbstreflektion und Selbstkultivierung. Dem Projekt voraus geht jeweils eine Beschäftigung mit der Geschichte und Anekdoten, Architektur und Menschen des Ortes, an dem sie auftritt. Während ihres „Walks“ wird Ljuzem barfüssig, in prachtvoller traditioneller Paiwan-Hochzeitskleidung durch einen Teil der Altstadt von Weimar schreiten, um bestimmte Orte (wieder) zu besuchen, die die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbinden. Dort wird sie - je nach Bedeutung der Ortes - auf ihrem Pfad schweigend eine Art kleines, persönliches Rituals vollziehen. Auf diese Art und Weise tritt sie in eine spirituelle Interaktion mit dem Ort (Raum), den Zuschauern (Menschen) und der Gegenwart (Zeit), die alle Teil ihrer Performance werden. Alle Zuschauer*innen sind eingeladen, diesen Lebensweg gemeinsam mit Ljuzem in gebotener meditativer Stimmung zu beschreiten und zu genießen.