Themenjahr 2025: Faust
  1. Eintritt frei
Konzert

ABGESAGT Risha | Konzert zu Goethes 276. Geburtstag

Mit Leichtigkeit verbinden sich Gesang, Klarinette, Oud, Cello und Darbuka über unterschiedliche Genres und Musiktraditionen hinaus. Das transkulturelle Ensemble Risha (auf Arabisch = Feder oder Plektrum) changiert zwischen Klassik, Volkslied und Pop.

Getroffen habe sich die fünf Musiker*innen anfänglich über ihre Begeisterung zu klassischer arabischsprachiger Musik. Ihr Repertoire ist daher durchwoben von Reminiszenzen an Künstler*innen wie dem ägyptischen Musiker Mohamed Abdel Wahab und der libanesischen Sängerin Fairuz.
Das Ensemble verbindet diese Einflüsse, mit deutschen Volks- und Kunstliedern, wie die des Zwickauer Komponisten Jürgen Golle.

Das neue Programm von Risha umfasst nun auch Kompositionen der Ensemblemitglieder. Uraufgeführt werden so zum Beispiel eine zeitgenössisch angehauchte Vertonung eines Gedichts von Selma Meerbaum-Eisinger sowie ein Lied über die Kurzweiligkeit schöner Momente, mit deutschsprachigen Lyrics und Pop-Charakter.

Die Band aus Leipzig verzaubert uns zum Goethe-Geburtstag mit einer musikalischen Mischung verschiedenster Kulturen – eine Klangreise, die Goethe ganz sicher nicht unberührt gelassen hätte.

Basel Alkatrib - Oud
Juliana Koch - Cello
Friederike von Oppeln-Bronikowski - Klarinette
Alaa Salah Eddine - Percussion
Rosa Rau - Gesang
 

Zur Website von Risha

Frauenplan vor Goethes Wohnhaus

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.