Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Am Samstag, den 16. Mai 2026 laden wir Sie herzlich zur Langen Nacht der Museen in die Thüringer Kulturstadt Weimar ein. Von 18 bis 24 Uhr öffnen Museen, Galerien, Archive und Kirchen erneut ihre Türen.
In dem facettenreichen Programm von Ausstellungen, Live-Konzerten, geführten Touren und MACH MIT!-Stationen wird hier sicher jede Nachtschwärmerin und jeder Nachtschwärmer fündig. Egal, ob Sie Kunst und Kultur lieben, gerne Live-Musik hören oder einfach nur neugierig sind, was sich hinter den Türen unserer Museen verbirgt!
Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und erleben Sie gemeinsam eine unvergessliche Nacht voller Inspiration und Entdeckungen. Wir freuen uns auf Sie!
[Musik] In Weimar ist heute die Lange Nacht der Museen und es sollte für alle was dabei sein. Ich werde ein paar entspannende Yoga-Einheiten dazu anbieten.
Ich habe das Programm extra so konzipiert, dass jeder mitmachen kann.
Ja, wir sind hier in der Parkhöhle Weimar.
Hier ist sehr viel los.
Wir haben Neandertaler, haben einen Film über die Eiszeit.
Ich finde die Parkhöhle echt spannend, da es hier viele Sachen zum Erkunden gibt und ich find es echt cool, was hier alles gemacht wurde. [Musik]
Also, ich bin begeistert mit diesen virtuellen Zimmern. Goethe wird auch virtuell.
Ich find es mega cool.
Faszinierend ! Für Kinder, glaube ich, auch gut geeignet.
Das Konzert ist ganz klasse, weil ich auf Folk stehe. Ich bin extra deswegen hergegangen.
Heute Abend haben wir diese Performance extra für das Bauhaus-Museum gemacht und im Rahmen der Langen Nacht der Museum gezeigt.
Also, wir sind hier im Schiller-Museum. Hier gibt es eine tolle Station für Kinder.
Dann gibt's noch eine tolle Entdeckerlampe, womit sie sich dann weiter durch die Stadt Weimer bewegen können.
[Musik]
Die Performances waren gut besucht und heute Abend war es auch so verbunden mit dem Themenjahr, mit "Faust". Das war so sehr sehr spannend. [Musik]
Der Eintritt ist einmalig zu entrichten. Die Eintrittskarte berechtigt zum Besuch aller teilnehmenden Museen und Häuser der Weimarer Museumsnacht.
Vorverkauf: ab April 2025 an den Museumskassen der Klassik Stiftung Weimar
Abendkasse: an den Museen der Klassik Stiftung Weimar