Pressekits

Hier finden Sie Pressematerialien zu verschiedenen Schwerpunktthemen der Stiftung.

Themenjahr 2025 Faust

250 Jahre nach der Ankunft Goethes in Weimar widmet sich die Klassik Stiftung Weimar in Ausstellungen, Debatten und Bildungsangeboten dem Meisterwerk des Dichters und einem der bedeutendsten und international wirksamsten Werke der deutschsprachigen Literatur.

Projekt „Future Memory“

Mit dem Projekt „Future Memory“ gestaltet die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ihre strategische Ausrichtung bis 2028 und öffnet neue Perspektiven auf ihre Sammlungen und Bestände.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Neukonzeption des Ensembles Goethe-Wohnhaus

In der Haushaltsbereinigungssitzung des deutschen Bundestags am 16. November wurde die Finanzierung der denkmalgerechten Instandsetzung und musealen Neukonzeption des UNESCO-Welterbes „Ensemble Goethe-Wohnhaus“ beschlossen.

Projekt „Schloss erzählen“

Facettenreich, vielstimmig, multimedial: Das Projekt „Schloss erzählen“ der Klassik Stiftung Weimar begleitet die denkmalgerechte Sanierung und programmatische Neuausrichtung ihres größten Gebäudes.

Cranachs Bilderfluten

Mit der neuen Dauerausstellung „Cranachs Bilderfluten“ präsentiert die Klassik Stiftung Weimar seit dem 4. Juni Exponate aus ihrer international bedeutenden Cranach-Sammlung.

Kontakt

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.