Zurück zur Übersicht
Besucher*innen des Goethe-Geburtstags am Frauenplan sitzen an gut gefüllten Tischen.© Klassik Stiftung Weimar, Fotograf: Axel Clemens
29.08.2024

Das schönste Geburtstagsgeschenk

Förderung der Hector Stiftungen für das Ensemble Goethe-Wohnhaus startet

Zum 275. Geburtstag Goethes hat die Klassik Stiftung Weimar ein großzügiges Geburtstagsgeschenk erhalten: Die Hector Stiftungen unterstützen die denkmalgerechte Restaurierung und Neupräsentation des Wohnhaus-Ensembles mit insgesamt einer Million Euro.

Bereits im Oktober 2023 erteilte die Hector Stiftung II Kunst gGmbH Weinheim der Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar, Ulrike Lorenz, die Förderzusage. Die erste Tranche wurde jetzt ausgezahlt. Die Förderung läuft bis 2027 in vier Raten.

Die private Stiftung des Ehepaars Dr. h.c. Hans-Werner und Josephine Hector finanzierte von 2012 bis 2018 den Neubau der Kunsthalle Mannheim. Ulrike Lorenz konnte den einstigen Mitbegründer des Weltunternehmens SAP und seine Frau für Weimar und Goethe begeistern. Die Weinheimer Mäzene fördern vor allem Wissenschaft, Medizin, empirische Bildungsforschung und Kunst. 2004 gaben sie schon einmal eine große Spende nach Weimar, als die Bilder vom Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek um die Welt gingen.

Beim Goethe-Geburtstag am 28. August 2024 feierten über 6500 Besucher*innen den Jubilar bei traditioneller Kartoffeltorte und buntem Programm für alle Altersgruppen – erstmals wieder in und vor Goethes Wohnhaus am Weimarer Frauenplan. Zahlreiche Gäste begeisterten sich für den Live-Podcast „Lakonisch Elegant“ von ARD Kultur und Deutschlandfunk Kultur zum Thema „Goethe - heute noch ein Influencer für Literatur und Theater?“ Das Geburtstags-Angebot, Goethe- Nationalmuseum, Wohnhaus und Goethes Gartenhaus im Park an der Ilm kostenfrei zu besuchen, nahmen Hunderte Besucher*innn begeistert an.

Das Themenjahr FAUST 2025 rückt im 250. Jubiläumsjahr der Ankunft des Dichters in Weimar Goethes Literaturleistungen in den Mittelpunkt.

Mehr Informationen zum Stand der Planungen und Förderung des „Ensemble Goethe-Wohnhaus“ finden Sie hier.

Foto: Besucher*innen des Goethe-Geburtstags am Frauenplan © Klassik Stiftung Weimar, Fotograf: Axel Clemens

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.