Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

„Wochenende der Grafik“ gibt Einblicke in bildkünstlerisches Œuvre des Dichters
Zum „Wochenende der Grafik“ öffnet die Klassik Stiftung Weimar ihre Graphischen Sammlungen und präsentiert am Sonntag, den 09. November 2025 von 11 bis 15 Uhr im Studiensaal des Goethe-Nationalmuseumsbei freiem Eintritt ausgewählte Zeichnungen aus dem Œuvre Johann Wolfgang von Goethes. Besucher*innen können im Rahmen der Veranstaltung einen exklusiven Einblick in das künstlerische Schaffen des Gelehrten erhalten und im Gespräch mit Mitarbeiter*innen der Graphischen Sammlungen Goethe als Zeichner erleben.
Goethe zeichnete sein ganzes Leben lang: in seiner Jugend in Frankfurt am Main, später in Leipzig und dann in Weimar. Auch seine vielen Reisen hielt er in Zeichnungen fest, ob nach Italien oder durch den Thüringer Wald. Das Zeichnen gab ihm eine Möglichkeit, die Welt zu begreifen. Denn ebenso vielfältig wie seine Interessen sind die Themen seiner Zeichnungen: Landschaften und Städte, aber auch Porträts, Studien des menschlichen Körpers und Rekonstruktionen antiker Architektur. Goethe skizzierte Wolkenformationen und Gesteine, kopierte Kunstwerke und illustrierte eigene und fremde Dichtungen. Seine Zeichnungen eröffnen einen unmittelbaren Blick in seine Gedanken- und Bilderwelt.
Mit 2.500 Werken verfügt die Klassik Stiftung Weimar über den weltweit größten Bestand an überlieferten Zeichnungen des Dichters und Staatsmanns. Im Rahmen des Forschungsprojekts Corpus der Goethezeichnungenerfährt diese Sammlung derzeit eine wissenschaftliche Neubewertung.
Das Wochenende der Grafik wird jedes Jahr am zweiten Novemberwochenende veranstaltet. Museen und Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentieren an diesen Tagen ausgewählte Zeichnungen, Druckgrafiken und Fotografien und machen sie der Öffentlichkeit zugänglich.
Veranstaltungsdaten
Wochenende der Grafik
09. November 2025 | 11-15 Uhr
Goethe-Nationalmuseum | 2. Etage, Studiensaal
Frauenplan 1 | 99423 Weimar
Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Bei Fragen und Interviewwünschen kontaktieren Sie uns gerne.
Bildnachweis: Ausgewählte Werke Goethes sind beim „Wochenende der Grafik“ hautnah zu erleben © Klassik Stiftung Weimar