Zwei Menschen bearbeiten etwas an einem Tablet. Im Hintergrund ist eine Projektion an die Wand zu sehen.Fotograf: Henry Sowinski

Stiftung digital

Das Digitale ist aus der Kultur nicht mehr wegzudenken und verbindet sich ganz selbstverständlich mit den analogen Kulturgütern. Doch was bedeutet das eigentlich konkret?

Die Öffnung der Klassik Stiftung Weimar im Digitalen verbindet die erfahrbaren Orte in Weimar fest mit dem Internet und macht sie zu einem Knotenpunkt im World Wide Web. Im Rahmen der digitalen Transformation der Stiftung werden bis 2027 zahlreiche Projekte an der Schnittstelle zwischen digitalen und analogen Formaten entwickelt und erprobt. Verbunden werden sie durch eine im Aufbau befindliche webbasierte Plattform. Diese wird verschiedenste Zugänge zu unseren Themen sowie Anschluss an aktuelle Debatten ermöglichen.  In den kommenden Jahren werden wir zusammen mit unserem Publikum Angebote entwickeln, zu Experimenten einladen und neue kreative Ansätze realisieren.

Bis dahin geben wir hier Einblicke in die Themen der Digitalisierung in der Klassik Stiftung Weimar. Diese findet auf unterschiedlichen Ebenen statt. Von der Digitalisierung des Kulturguts bis hin zur Vermittlung sind alle Bereiche der Stiftung am verbindenden Transformationsprozess beteiligt.

Kontakt

Sie möchten mehr über die digitale Transformation an der Stiftung erfahren oder mit uns in den Austausch gehen? Wenden Sie sich gerne an uns: digitaletransformation@klassik-stiftung.de oder direkt an den Direktor der Querschnittsdirektion:

Aktuelles

SOCIAL MEDIA

Um die Inhalte unserer Social Media Fanseiten zu sehen, klicken Sie auf den „aktivieren“-Button. Nach dem Klick unterliegen Sie den Datenschutzbestimmungen von Facebook, Instagram und Twitter, was auch den Transfer von personenbezogenen Daten in Nicht-EU-Staaten beinhalten kann. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

NEWSLETTER

Nachhaltig, aktuell, schnell, digital

Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und digitale Angebote kompakt. Abon­nie­ren Sie unseren kosten­lo­sen Newsletter um stets über alles auf dem Laufen­den zu sein.

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.