Nominierte 2023

Preisträgerin 2023

Sophie von Hayek

momente, Grafit, Tusche, Enkaustik auf Nessel, bestickt, 2021, 120 × 120 cm

In diesem Jahr geht der Preis der Stiftung Ulla und Eberhard Jung an Sophie von Hayek. Ihre vom Kuratorium ausgewählte Arbeit „momente“ geht nun in den Bestand der Klassik Stiftung Weimar über. Das Werk überzeugte durch einen hohen Reflexionsgrad und eine subtile Verbindung unterschiedlicher Materialien und Techniken.

Entstanden ist die großformatige Arbeit 2021 im Zusammenhang des vom Verband Bildender Künstler Thüringen (VBKTh) angebotenen Pleinairs „Werden und Vergehen“. Die Künstlerin selbst sieht in ihr eine Synthese ihrer Arbeitsweisen „aus genauen Schraffuren, freien Zeichnungen und farbigen Spuren, die collageartig im Kreisrund angeordnet sind“. In das von einer Kreisform bestimmte, wie eine imaginäre Landkarte erscheinende Werk, flossen bei der späteren Arbeit im Atelier intuitiv erfasste Formen, Strukturen und Blüten, Wahrnehmungen von Wetterphänomenen und Begegnungen als Abbilder fragmentarischer Erinnerungen ein. Wie von Flügeln eines Windrades angetrieben, bewegen sie sich um den einen leerbleibenden, im Zentrum weiß aufleuchtenden aktuellen Moment herum.

Die 1971 in Wolfratshausen geborene Künstlerin Sophie von Hayek lebt seit 2012 in Erfurt. Nach einem Architekturstudium und erster Tätigkeit als Architektin in München, arbeitet sie seit 2007 als freischaffende Künstlerin. 2017–2021 absolvierte sie zusätzlich eine Weiterbildung zur Kunsttherapeutin und wirkt seither, unter anderem im Bereich der Flüchtlingshilfe, auch als Kunsttherapeutin.

Das Werk zieht den Betrachter in einen kreisförmigen Tunnel hinein, welcher mit Gesteinsformen und Wellen bemalt ist.
Sophie von Hayek, momente, 2021, Grafit, Tusche, Enkaustik auf Nessel, bestickt, 120 × 120 cm, © Klassik Stiftung Weimar, Direktion Museen, Stiftung Ulla und Eberhard Jung.

Für den von der Stiftung Ulla und Eberhard Jung ausgelobten Preis nominiert der Verband Bildender Künstler Thüringen e.V.  jährlich bis zu fünf Künstler.

Für den 2023 ausgelobten Preis wurden nominiert:

Sophie von Hayek                   
momente, 2021

Benedikt Braun
12 aktuelle Werke aus der Serie "KI-nchen", 2023

Gene G. Hünninger
o.T., aus der Serie Mantra, 2023

Katrin König
frammento, 2021

Barbara Lüdde
Uh-Oh, 2021

 

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.