Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Annekatrin Lemke, ohne Titel, 2019
Acryl/Mischtechnik auf Lindenholz, 60 cm hoch x 50 cm breit, 7 cm tief
Aus einem Block Lindenholz hat Annekatrin Lemke verschiedene Flächen und Ebenen herausgearbeitet und mit Acrylfarbe, Spray und Markern farbig gestalt. Als Bildhauerin erforscht sie die Beziehungen zwischen Farbe, Form, Struktur und Licht. Ihr Medium ist hierbei, wie im prämierten Werk, hauptsächlich Holz, das objekthaften Charakter hat und eine Zwischenstufe zwischen Skulptur und Malerei besetzt bzw. beides in sich vereint.
Für den von der Stiftung Ulla und Eberhard Jung ausgelobten Preis nominiert der Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. jährlich bis zu fünf Künstler.
Theresa Berger
Am Ende des Regenbogens liegt eine Schüssel voll Gold, 2020
Annekatrin Lemke
ohne Titel, 2019
Michael Merkel
Europa, 2019
Cosima Göpfert
MORS FROM MARS VI – Gemorste Botschaft, 2020
Tanja Pohl
Phone-Head, 2020 (seit 2020 im Besitz der Klassik Stiftung Weimar, Schenkung der Stiftung Ulla und Eberhard Jung)
Hier gelangen Sie zu den Nominierten der Jahre 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2019.
Im Jahr 2018 wurde kein Preis vergeben.