Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, das kulturelle Erbe Weimars zu bewahren, zu ergänzen, zu erschließen, zu erforschen und zu vermitteln.
Mit Ihrer Spende können Sie UNESCO-Welterbe, die umfassenden Literatur- und Kunstsammlungen, Bibliotheken, Archive, Dichterhäuser, Schlösser und Gärten oder einzelne Objekte und Projekte der Klassik Stiftung Weimar unterstützen.
Entscheiden Sie selbst, was Sie fördern möchten: zum Beispiel die Restaurierung eines Kunstwerks oder einer Handschrift, die Pflanzung eines Baums oder die Ermöglichung eines besonderen Vermittlungsprogramms – die Möglichkeiten sind vielfältig und der Bedarf ist groß.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und danken Ihnen schon jetzt für Ihr Interesse! Für weitere Auskünfte antworten wir auf Ihre E-Mail.
Mit Ihrer Unterstützung können Sie die Zukunft der Klassik Stiftung Weimar aktiv mitgestalten: durch Spenden, Patenschaften, Schenkungen oder längerfristig im Erbvermächtnis – oder als Mitglied in einem unserer Freundeskreise.
Sparkasse Mittelthüringen | BIC: HELADEF1WEM | IBAN: DE08 8205 1000 0301 0230 00 Spenden sind steuerlich absetzbar.

Ihre Spende kann viel erreichen: die Sanierung eines bedrohten Baudenkmals, die Restaurierung bedeutender Sammlungsschätze, die Pflege unserer Gartenanlagen oder die Ermöglichung einer Sonderausstellung. Die Formen der Förderung sind ebenso vielfältig wie der Kreis der Freunde und Förderer. Jede Ihrer Unterstützungen von kleinen oder größeren, einmaligen oder regelmäßigen Spenden ist herzlich willkommen!
Wenn Sie bei Ihrer Spende keinen Verwendungszweck angeben, wird sie je nach Bedarf für dringende Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar eingesetzt. Bei Fragen rund um Spenden und die Spendenabwicklung wenden Sie sich bitte an uns.

Werden Sie mit Ihrer Spende Teil unseres Aktionsbündnisses #WoistGoethe! Helfen auch Sie mit einer kleinen oder großen Gabe die Restaurierung, zum Beispiel des eindrucksvollen Juno-Kopfes, in Goethes Wohnhaus zu realisieren!


Auch Sach- und Dienstleistungen sind bei der Klassik Stiftung Weimar als Spende willkommen. Dies können zum Beispiel Leistungen im Zusammenhang mit Veranstaltungen oder Ausstellungen sein.
Solcherart Unterstützungen sind ebenso im Rahmen von Kooperationen und Sponsoring möglich.
Immer öfter möchten Menschen zum Erhalt unseres Welterbes beitragen, ihr Vermögen einem gemeinnützigen Zweck zukommen lassen – auch über ihre eigene Lebenszeit hinaus.
Durch eine testamentarische Regelung können Sie Ihrer Liebe und Begeisterung für Goethe oder Gropius Ausdruck verleihen, indem Sie die Klassik Stiftung Weimar, die von der Erbschaftssteuer befreit ist, bedenken. Eine Zuwendung im Testament kommt somit ohne steuerliche Abzüge direkt Ihren Intentionen zu Gute und trägt nachhaltig zum Fortbestand unserer Institution sowie unserer Vorhaben bei.
Diese Art der Unterstützung ist eine große Ehre für unsere Arbeit! Gern möchten wir unsere Dankbarkeit und Anerkennung schon zu Ihren Lebzeiten ausdrücken. Selbstverständlich können Testamentsspenden für einen eigens benannten Zweck unserer Häuser, Museen, Schlösser und Gärten, der Ihnen besonders am Herzen liegt, benannt werden. In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten für Ihre Nachlassgestaltung.


Kluges und Vorausdenkendes, auch bürgerschaftliches Engagement hat bei den Dichterhäusern, Schrift- und Kunstsammlungen der Klassik Stiftung Weimar eine lange Tradition. So gründen sich wesentliche Teile der Bestände und herausragende Einzelwerke der Klassik Stiftung Weimar zu einem beträchtlichen Teil auf den großzügigen Vermächtnissen und Übereignungen privater Mäzene. Auch heute lebt und erweitert sich der Bestand. Besonders die Sammlung Bauhaus und Moderne wächst durch kostbare Schenkungen.
Hier kommt eindrucksvoll die ehrenamtliche Kraft unserer Freundeskreise zum Tragen.
Wirken Sie mit an der Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte! Wir nehmen dankbar wertvolle Bücher oder Drucke, Briefe, Manuskripte oder Nachlässe von Gelehrten, Schriftsteller*innen oder Künstler*innen zum Beispiel in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek oder dem Goethe- und Schiller-Archiv auf.
Bitte lassen Sie uns zu Ihren Vorstellungen – auch welche Einrichtung der Klassik Stiftung Weimar Sie begünstigen möchten – ins Gespräch kommen.
Möchten Sie den Anlass eines Familienfeiertags, eines runden Geburtstags, eines Hochzeitstags oder Firmenjubiläums nutzen, um „Gutes zu tun“? Bitten Sie Ihre Familie und Freunde doch statt des Sammelgeschenks um eine Sammelspende. Leiten Sie Ihre eigene Freude am Erhalt unseres historischen Kulturerbes an die Klassik Stiftung Weimar weiter.
Wir beraten Sie gern bei der Suche nach einem Ihren Vorstellungen entsprechenden Projekt.


Viele Hinterbliebene möchten im Sinne eines geliebten, verstorbenen Menschen ein besonderes Zeichen setzen. Aus diesem Grund verzichten immer mehr Trauernde auf Blumen- und Kranzspenden und bitten im Gegenzug um eine Spende zugunsten einer gemeinnützigen Organisation wie der Klassik Stiftung Weimar.
Bei der Auswahl eines passenden Projekts im Sinne der zu gedenkenden Person beraten wir Sie gern!