Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Onlinekauf von Tickets  

Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Tickets im Onlineverkauf der Klassik Stiftung Weimar.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der Klassik Stiftung Weimar. Der Kunde erkennt die Bedingungen mit der Auftragserteilung an.

1 Vertragsabschluss

1.1    Die Angebote im Ticketshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Mit seinem Angebot im Ticketshop der Klassik Stiftung Weimar stimmt der Kunde den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der KSW zu. Der Vertrag kommt durch Annahme der Klassik Stiftung Weimar zustande.

1.2   Die Zahlung erfolgt als Vorauszahlung durch den Kunden mit einer der im Onlinebereich angebotenen Zahlungsarten. Für bestimmte Zahlungsarten können Entgelte erhoben werden. Das technische Processing zu o.g. Zahlungsverfahren erfolgt durch Adyen.

1.3   Nach Eingang der Zahlung erhält der Kunde eine Bestätigungsmail mit den gekauften Tickets als Print at Home Tickets im Dateiformat PDF. Der Versand der Bestätigungen und Print at Home Tickets erfolgt auf Risiko des Kunden an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Ein Ersatz erfolgt nicht.

1.4   Der Einlass erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen Tickets als Ausdruck oder auf dem Smartphone/Tablet. Die Gültigkeit der Tickets beschränkt sich auf den angegebenen Tag und bei Zeitfenstertickets auf das angegebene Zeitfenster. Tickets verlieren nach Verlassen des Museums oder nach ihrer Entwertung ihre Gültigkeit.

2 Preise und Gebühren

2.1 Es gelten die jeweils bei Vertragsabschluss vereinbarten Preise.

2.2 Die ermäßigten und kostenfreien Tickets für Museen und Veranstaltungen sind nur zusammen mit dem entsprechenden Nachweis gültig.

3 Verbindlichkeit der Buchung und verspätetes Eintreffen, Rücktritt

3.1   Die Buchung ist verbindlich in Bezug auf Termin und vereinbarte Leistungen.

3.2 Der Besuch – insbesondere in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek – kann nur zur vereinbarten Zeit garantiert werden. Bei verspätetem Eintreffen erlischt der Anspruch des Kunden auf die gebuchten Leistungen. Der Zugang zu den Häusern kann dann nur im Rahmen verfügbarer Ticketkontingente und nur zur selbständigen Besichtigung gewährleistet werden.

3.3   Ein Anspruch auf Umtausch oder Rücknahme von Tickets besteht nicht. Es besteht kein Widerrufsrecht, da es sich um einen Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt und für die Erbringung ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist, § 312g Abs. 2 Ziff. 9 BGB. Sofern die Klassik Stiftung Weimar einer Stornierung zustimmt, wird sie zur Deckung des hiermit verbundenen Aufwands den Betrag von 3,00 Euro pro Bestellung einbehalten

3.4   Die Klassik Stiftung Weimar ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten. Ein wichtiger Grund ist insbesondere anzunehmen, wenn die Schließung oder teilweise Sperrung von Häusern, Objekten oder Parkanlagen zur Verkehrssicherung, zum Schutz der Denkmäler oder aufgrund von Sonderveranstaltungen erforderlich ist. Im Falle eines solchen Rücktritts erhält der Besucher bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche auf Schadenersatz sind ausgeschlossen.

3.5 Wird eine Veranstaltung abgesagt bzw. innerhalb der ersten 30 Minuten abgebrochen, werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.

4     Haftung

Eine Haftung der Klassik Stiftung Weimar für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Verletzungen vertragswesentlicher Pflichten sowie Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die von der Klassik Stiftung, ihren gesetzlichen Vertretern oder ihren Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.

5     Schlussbestimmungen

5.1   Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand Weimar.

5.2   Von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann nur durch schriftliche Vereinbarung abgewichen werden. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.

 

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.