Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Gesellschaftliche Relevanz, Gegenwartsbezüge und sinnlich-ästhetische Erfahrungen bilden den Kern der Bildungsarbeit.
Wir möchten unseren Besucherinnen und Besuchern möglichst vielfältige Zugänge zur Weimarer Kulturgeschichte anbieten. Dafür entwickeln wir unsere Angebote und Strategien stetig weiter. Gesellschaftliche Debatten, Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung oder die jeweilige Lebenswelt unserer Zielgruppen sind Themen, die unsere Arbeit vorantreiben.
Das Bildungskonzept erläutert die Leitlinien und Aufgaben der kulturellen Bildung im Gesamtkontext der Klassik Stiftung Weimar.
Möchten Sie regelmäßig über aktuelle Projekte und unsere Bildungsarbeit informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!