1. Eintritt frei
Eröffnung

Programm zum Eröffnungswochenende Themenjahr Wohnen 2023

Eröffnungsfest

Ausstellungseröffnung "Wege nach Utopia" und Eröffnungsfest auf dem Vorplatz

Künstlerische Performances schaffen innerhalb des Quartiers der Moderne Begegnungsorte und schärfen den Blick für die uns umgebende Wohnarchitektur.

Wie möchten wir zusammenleben? Mit vielfältigen Interventionen, Kreativangeboten und Ausstellungen verwandeln wir den Platz vor und das Museum im Bauhaus Museum zum Eröffnungsfest zu einem interaktiven Diskursraum. Die zentrale Ausstellung „Wege nach Utopia“ fragt im Museum nach gegenwärtigen wie zukünftigen Bedingungen des Wohnens. Künstlerische Performances schaffen innerhalb des Quartiers der Moderne Begegnungsorte und schärfen den Blick für die uns umgebende Wohnarchitektur.

Programm:

Fr. 31. März (Bauhaus-Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1)

  • 18 Uhr - Eröffnungsfest Themenjahr Wohnen 2023
  • 18.30 Uhr Ausstellungseröffnung - Wege nach Utopia: Wohnen zwischen Sehnsucht und Krise | Eintritt frei
  • 18.45 Uhr Einzug des Bundesministeriums für blühende Landschaften - Performance
  • 19.30/21 Uhr LILABUNGALOW – Band
  • ab 20 Uhr Fassadenprojektion und Pop-up-Bar (Genius Loci)
  • 20.15 Uhr The Call - Linie zum Quadrat –Performance
  • 20/21 Uhr Taschenlampentour (Museum Neues Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5) Eintritt frei
  • 23 Uhr Galerie Eigenheim - After-Show-Party (Asbachstraße 1)
Barrierefreiheit mehr erfahren

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.