Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Sondertour anlässlich des Tages des offenen Denkmals 2023
Jedes Jahr im Sommer arbeiten Freiwillige aus verschiedenen Ländern in den Parks und Gärten der Klassik Stiftung Weimar. Die Freiwilligen sind im Rahmen des European Heritage Volunteers Programms tätig. Im Rahmen der langjährigen Kooperation von European Heritage Volunteers mit der Klassik Stiftung Weimar wurde bereits mehrere Wegeabschnitte im Schlosspark Belvedere gartendenkmalpflegerisch wiederhergestellt und Trockenmauern im ehemaligen Küchengarten saniert.
In einem geführten Rundgang werden die Tafelausstellung in der Orangerie sowie die Ergebnisse der Arbeiten im Schlosspark Belvedere präsentiert.
An der geführten Tour können maximal 30 Personen teilnehmen.
Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Ticket vorab in unserem Ticketshop oder an den Museumskassen der Klassik Stiftung Weimar.