Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
Spaziergang durch die Geschichte des Park an der Ilm
Der Park an der Ilm ist der Ausgangspunkt für die gartenkünstlerische Erneuerung in Weimar und Ausdruck der gesellschaftlichen Öffnung des Herzogtums: Erstmals flanierten hier die Weimarer Bürger*innen und der Hofstaat an einem gemeinsamen Ort. Beim Historischen Spaziergang führen wir Sie in die Gestaltung des Parks ein und erzählen seine spannendsten Geschichten.
Treffpunkt: Südflügel Stadtschloss