Geführte Tour

Historischer Parkspaziergang

Spaziergang durch die Geschichte des Park an der Ilm

Der Park an der Ilm ist der Ausgangspunkt für die gartenkünstlerische Erneuerung in Weimar und Ausdruck der gesellschaftlichen Öffnung des Herzogtums: Erstmals flanierten hier die Weimarer Bürger*innen und der Hofstaat an einem gemeinsamen Ort. Beim Historischen Spaziergang führen wir Sie in die Gestaltung des Parks ein und erzählen seine spannendsten Geschichten.

 

Treffpunkt: Südflügel Stadtschloss

 

Das gesamte Programm zum Goethe-Geburtstag finden Sie hier.

Barrierefreiheit mehr erfahren

Ähnliche Veranstaltungen

Junozimmer mit Junokopf

Stippvisite in Goethes Wohnhaus

unsere Highlighttour im Kurzformat

Auf einer Bank vor Schillers Wohnhaus sitzen Menschen.

Stippvisite in Schillers Wohnhaus

unsere Highlighttour im Kurzformat

Schätze der Faust-Sammlung

Präsentation von Originalen aus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

Dichterwelten

Geführte Tour durch die Dichterzimmer im Stadtschloss Weimar 

Junozimmer mit Junokopf

Stippvisite in Goethes Wohnhaus

unsere Highlighttour im Kurzformat

alle Veranstaltungen

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.