1. Eintritt frei
Vortrag

Ludwig von Gleichen-Rußwurm auf Reisen

Vortrag von Herrn Dr. Stephan Dahme, Kustode Graphik Moderne, KSW

Orte der Inspiration. Ludwig von Gleichen-Rußwurm auf Reisen.

Eine der wichtigsten Inspirationsquellen für den Maler Ludwig von Gleichen-Rußwurm war das Reisen. Schon früh war es für den aus weitverzweigter Familie stammenden Adligen selbstverständlich. Später wurde es für seine künstlerische Arbeit geradezu essenziell. Hiervon zeugt die Fülle seiner im Umfeld von Reisen entstandenen Werke und die Vielzahl der ihnen verdankten Impulse. Als Impressionist wurde er besonders von der französischen Hauptstadt Paris und dem nahegelegenen Barbizon sowie vom holländischen Den Haag mit seiner am Meer liegenden Künstlerkolonie Scheveningen angezogen. Neben diesen und weiteren Reisezielen des Malers spiegeln sich in seinem Werk auch die konkreten Bedingungen des Reisens im Zeitalter der neuen Mobilität. Auch sie werden Thema des Vortrags sein.

Der Referent Stephan Dahme ist Kustode für die moderne und zeitgenössische Graphik bei der Klassik Stiftung Weimar. Nach einem Kunstgeschichtsstudium und anschließender Promotion in München arbeitete er von 2010 bis 2017 bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, wo er sich im Rahmen großer Sonderausstellungen mehrfach mit dem Thema der Künstlerreisen beschäftigte. Anschließend wirkte er als Kurator am Museum Gunzenhauser in Chemnitz, bevor er 2019 seine Tätigkeit in Weimar aufnahm.

Barrierefreiheit mehr erfahren
Akzeptierte Karten

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.