Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.

Präsentation von Neuerwerbungen und Schenkungen aus dem Bestand der Graphischen Sammlungen
Dank der großzügigen Unterstützung des Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseums e. V. konnten 2022 zwei Zeichnungen aus Goethes Sammlung erworben werden. Diese bisher unbekannten Werke werden in der Präsentation erstmals gezeigt.
Die gezielte Erweiterung der eigenen Sammlung durch Ankäufe und Schenkungen zählt zu den Kernaufgaben von Museen. Zeugnisse der Geistes- und Kulturgeschichte zusammenzuführen, sie für die Gegenwart zu erforschen und für die Zukunft zu bewahren ist eine wichtige Grundlage musealer Vermittlungsarbeit.
In diesem Auftrag unterstützen uns seit jeher viele Förderinnen und Förderer. Die Präsentation schlägt daher den Bogen von den jüngsten Neuerwerbungen bis hin zu Schenkungen an das Goethe-Nationalmuseum seit seiner Gründung 1885. Zeichnungen aus Goethes Besitz geben Einblicke in seine Sammlung und ihre Geschichte.